Anlagenmechaniker (M/W/D)
Anlagenmechaniker (M/W/D)

Anlagenmechaniker (M/W/D)

Iggensbach Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Arten der Metallbearbeitung und montiere große Anlagen im Team.
  • Arbeitgeber: Pfaffinger ist ein starkes Team mit familiärem Charakter und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildungsvergütung, Praktikumsvergütung, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für technische Prozesse sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ein einwöchiges Schnupperpraktikum mit Vergütung von 150,00 € wird angeboten.

Wir sind ein starkes Team mit familiärem Charakter, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst. Wir bieten dir ein einwöchiges Schnupperpraktikum, um deinen zukünftigen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Hierfür erhältst du eine Praktikumsvergütung in Höhe von 150,00 €.

Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie. Wir bieten dir einen sicheren interessanten Arbeitsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Perspektiven.

Als “Tausendsassa“ unter den Technikern lernst du alle Arten der Metallbearbeitung kennen. Diese wendest du täglich an und fertigst Bauteile anhand von technischen Zeichnungen, die du zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und kompletten Anlagen montierst. Darüber hinaus hältst du diese nicht nur instand, erweiterst sie oder baust sie um, sondern überprüfst die Anlagen, bevor sie dem Kunden übergeben werden. Dabei montierst du große Anlagen mit deinem Team meist am finalen Standort und sammelst Erfahrung bei anspruchsvollen Projekten.

Deine Ausbildung findet zweigliedrig statt: im Unternehmen und in der Berufsschule.

Du bist handwerklich begabt und begeisterst dich für technische Prozesse. Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team. Du liebst es, bei auftretenden Problemen nach einer Lösung zu suchen.

Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Anlagenmechaniker und eine gefragte Fachkraft. Dabei öffnen sich dir viele Türen für deinen beruflichen Werdegang, wie beispielsweise auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister Anlagenmechaniker zu erlangen.

Bei uns erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung und eine Zusatzvergütung für deine Auswärtstätigkeit.

  • 1. Ausbildungsjahr brutto: 1.080,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr brutto: 1.300,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr brutto: 1.550,00 €
  • 4. Ausbildungsjahr brutto: 1.650,00 €

Zusätzlich:

  • Auslöse bei Auswärtsbaustellen (Verpflegungsgeld) / Tag: 32,00 €
  • Tarifliches Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld: 390,00 €
  • Zuschuss Vermögensbildung: 23,52 €
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge: 30,68 €

Herr Daniel Hauer, Ausbildungsleiter
Wiener Straße 35 - 94032 Passau
Telefon +49 851 390 11 21
WhatsApp +49 151 42 26 31 21
ausbildung@pfaffinger.com

Anlagenmechaniker (M/W/D) Arbeitgeber: Aimwel

Die Pfaffinger Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Anlagenmechaniker (M/W/D) in Passau ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Prämien und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir die Chance, in einem dynamischen Team an spannenden Projekten zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (M/W/D)

Tip Nummer 1

Nutze das Schnupperpraktikum, um einen ersten Eindruck von der Arbeit als Anlagenmechaniker zu bekommen. Stelle Fragen und zeige Interesse an den verschiedenen Aufgaben, die du während des Praktikums erlebst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die gängigen technischen Prozesse und Metallbearbeitungstechniken informierst. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Weiterbildung nach deiner Ausbildung. Das zeigt dein langfristiges Interesse an der Karriere als Anlagenmechaniker und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (M/W/D)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Metallbearbeitung
Lesen von technischen Zeichnungen
Montagefähigkeiten
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Verständnis für Rohrleitungssysteme
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfaffinger Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Prozessen. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung und der technischen Zeichnungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Herausforderungen zu meistern.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Ziele, wie den Meisterbrief, und wie du die Möglichkeiten im Unternehmen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten auszubauen.

Anlagenmechaniker (M/W/D)
Aimwel
A
  • Anlagenmechaniker (M/W/D)

    Iggensbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>