Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)
Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)

Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)

Wesseling Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Kunststoffe herstellt und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: LyondellBasell ist ein führender Hersteller von Kunststoffen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem modernen Ausbildungszentrum und übernehme früh Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Abitur erforderlich, Teamfähigkeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre, Verkürzung möglich.

Moleküle sind dein Ding und du bist gut in Chemie? Dann beginne eine Ausbildung zum Chemikant /-in bei LyondellBasell. Kunststoffe sind überall in unserem Leben – und am Standort Wesseling werden sie hergestellt. Unter hohen Drücken und hohen Temperaturen verbinden sich in den hochmodernen Anlagen die einzelnen Moleküle zu langen Ketten. Die Menschen, die diese komplexen Anlagen kontrollieren und dafür sorgen, dass die Produkte überall auf der Welt, sei es Trinkwasserrohren, Lebensmittelverpackungen oder Einwegspritzen, zum Einsatz kommen, haben ihren Beruf von Grund auf gelernt.

Chemikanten:

  • Organisieren den Ablauf der Produktion
  • Überwachen jeden Schritt bei der Herstellung der Kunststoffe
  • Kontrollieren die Einhaltung höchster Qualitätsstandards
  • Stellen sicher, dass die Anlagen ohne Probleme laufen.

Was bieten wir dir?

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (1. Ausbildungsjahr: 1.204€)
  • 30 Tage Urlaub
  • 37,5 Stunden/Woche
  • Weihnachts- & Urlaubsgeld (700€)
  • Sehr gut ausgestattetes Ausbildungszentrum mit erfahrenen Ausbilder/innen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urbans Sports Club

Willst du wissen, wie aus Gasen feste Kunststoffe werden? Bist du interessiert an technischen Zusammenhängen? Bist du teamfähig? Hast du einen Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Abitur oder machst du deinen Abschluss in den nächsten Monaten? Dann mach bei einem der führenden Hersteller für Kunststoffe eine Ausbildung zum Chemikant (m/w/d). Trotz der Größe des Standorts bist du bei uns keine Nummer. Unsere Auszubildenden bekommen alle notwendigen Grundlagen in persönlicher Umgebung in unserem Ausbildungszentrum beigebracht und sind auch früh in den Betrieb eingebunden. So übertragen wir früh Verantwortung und für regelmäßige Weiterentwicklung wird nach Abschluss der Ausbildung gesorgt.

Wo findet Ihre Ausbildung statt?

  • Bildungszentrum im Werk Wesseling
  • Goldenberg Europakolleg Wesseling
  • Betriebliche Ausbildung/Produktionsanlagen

Welche Prüfungen werden absolviert und welcher Abschluss erzielt?

  • Teil 1 der Abschlussprüfung am Ende des 2. Ausbildungsjahres
  • Teil 2 der Abschlussprüfung am Ausbildungsende
  • Chemikant (m/w/d) (IHK)

Wann ist Ausbildungsbeginn und wie lange dauert die Ausbildung?

  • Ausbildungsbeginn jeweils der 1. September
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre - Verkürzung möglich

Gerne kannst du dir telefonisch weitere Informationen einholen: 02236/72-2994. Interessiert? Florine Hansen freut sich auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, zwei letzten Schulzeugnisse und ggf. Praktikabescheinigungen).

Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

LyondellBasell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Chemikanten (m/w/d) in Wesseling nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein modernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen Ausbildern. Hier wirst du in einem unterstützenden Teamumfeld ausgebildet, das dir frühzeitig Verantwortung überträgt und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem profitierst du von zusätzlichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einem Zugang zu Urban Sports Club, was deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Kunststofftechnologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Innovationen in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Chemikanten oder Ausbildern bei LyondellBasell und stelle Fragen zu ihrer Arbeit, um mehr über den Beruf und das Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf Chemie und Kunststofftechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von LyondellBasell sprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Chemie und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)

Chemisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verständnis für Produktionsprozesse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an technischen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LyondellBasell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über LyondellBasell und die Ausbildung zum Chemikanten informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Chemie und technischen Zusammenhängen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.

Schulzeugnisse und Praktikabescheinigungen beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuelle Praktikabescheinigungen bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Chemiekenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Chemiekenntnisse vor dem Interview auffrischst. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte und Begriffe zu erklären, die für die Ausbildung zum Chemikanten wichtig sind.

Interesse an Technik zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Produktionsprozessen und erkläre, warum du gerne mehr über die Herstellung von Kunststoffen lernen möchtest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sind immer gut.

Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung 2025 Chemikant/in (m/w/d)

    Wesseling
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>