Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling
Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling

Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling

Wesseling Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechatronische Systeme zu bedienen und elektronische Steuerungen zu prüfen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines top Ausbildungsbetriebs mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein Gehalt über 1.000 €/Monat und tolle Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und spannende Praxiseinsätze in großartigen Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und gute mathematische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre.

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.

Was wir bieten

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung.
  • Übernahmegarantie: Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Übernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Ausbildungsvergütung: Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.000 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Urlaub und Arbeitszeit: Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
  • Spaß bei der Arbeit: Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.
  • Kostenfreie Lernunterstützung: Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb.

VERANTWORTLICHKEITEN

  • Die betriebliche Ausbildung: Inbetriebnahme und Bedienen mechatronischer Systeme, Aufbauen und Prüfen von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen, Messen und Prüfen elektrischer Größen, Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Programmieren, Installieren und Testen moderner Hard- und Softwarekomponenten, Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen.
  • Die theoretische Ausbildung: An der Berufsschule Goldenberg Europakolleg in Wesseling wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Ausbildungsstandort: Zu unserem Ausbildungsverbund am Standort Wesseling gehört, neben den Unternehmen des Evonik Konzerns, auch die Röhm GmbH.

Mit dem Abschicken der Bewerbung auf diese Stellenausschreibung gibst du dein Einverständnis, dass deine Daten an die Röhm GmbH, zum Zwecke des Auswahlverfahrens für eine Ausbildungsstelle, weitergegeben werden dürfen.

ANSPRECHPARTNER: Yvonne Freund (ausbildungrheinland@evonik.com)

ANFORDERUNGEN

  • Realschul- oder höherer Schulabschluss
  • Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis
  • Genauigkeit, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Gute mathematische Fähigkeiten
  • Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen
  • Sorgfalt, Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit

AUSBILDUNG GESCHAFFT WAS DANN?

Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) lässt du dich von keinem Problem mehr aus der Ruhe bringen. Du sorgst dafür, dass die hochkomplexen Industrieanlagen der Produktion nicht zum Stillstand kommen. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einer Weiterbildung zum Meister (m/w/d)? Das Ziel wählst du!

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling Arbeitgeber: Aimwel

Als Ausbildungsbetrieb in Wesseling bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) mit einer Übernahmegarantie und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und einem unterstützenden Team, das dir während deiner Ausbildung zur Seite steht. Zudem profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und kostenfreier Lernunterstützung, die dir helfen, deine Fähigkeiten optimal zu entfalten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Kenntnisse über elektronische Systeme und deren Anwendungen klar und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fingerfertigkeit
Gute mathematische Fähigkeiten
Genauigkeit
Sorgfalt
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Teamarbeit
Kenntnisse in der Programmierung
Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Systemen
Prüfen und Messen elektrischer Größen
Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Interesse an digitalen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Roehm GmbH und den Evonik Konzern informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine relevanten Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Roehm GmbH und den Evonik Konzern informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Denk an Projekte oder Erfahrungen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast.

Zeige Teamgeist

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling
Aimwel
A
  • Ausbildung 2025 Elektroniker fuer Automatisierungstechnik (m/w/d) Wesseling

    Wesseling
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>