Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheitsmaßnahmen und sorge für die Einhaltung von Richtlinien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, IT-Affinität und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Beginn am 25.08.2025.
Deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d). Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) überprüfst und überwachst du unsere bestehenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen und sorgst somit für die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien in der Firma. Du musst außerdem kontrollieren, ob vorgegebene Bestimmungen eingehalten werden, und protokollierst Schadensereignisse. Ebenso musst du Gefahren sicher erkennen und beurteilen, um geeignete Tätigkeiten durchführen zu können. Richtiges und schnelles Handeln ist daher von besonderer Bedeutung. Hierzu gehören die schnelle Einschätzung und Analyse der Lage und die Ergreifung sofortiger Maßnahmen.
Deine Aufgaben beinhalten im Detail:
- die Überwachung und Überprüfung unserer bestehenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
- die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien kontrollieren
- das Kennenlernen der Sicherheitstechnik
- die Protokollierung von Schadensereignissen
- Gefahren sicher erkennen und beurteilen
- die Planung und Organisation von Sicherheitsdienstleistungen
Das bringst du mit:
- Du hast zu Beginn der Ausbildung mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Du bringst Spaß im Umgang mit der IT sowie gute Englischkenntnisse mit
- Zudem zeichnet dich ein starker Teamgeist aus
Beginn und Dauer der Ausbildung:
- Startdatum: 25.08.2025
- Dauer: 3 Jahre
Was wir dir bieten:
- attraktive tarifgesicherte Ausbildungsvergütung:
- Lehrjahr: 1.190,72 EUR
- Lehrjahr: 1.271,15 EUR
- Lehrjahr: 1.340,04 EUR
- Lehrjahr: 1.426,60 EUR
- 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld (900 EUR) und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Prämien für besonders gute Berufsschulnoten
- spezielle Azubi-Seminare, überbetriebliche Lehrgänge sowie Prüfungsvorbereitung
- modernes Betriebsrestaurant mit besonderer Vergünstigung für Azubis
- EGYM-Wellpass, Betriebssportgemeinschaften und Gesundheitstage
- wertschätzendes Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit
- zweiwöchige Praxisphase an unserem zweiten Standort
- kostenloses Angebot an Obst und Getränken
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -techniken. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Szenarien vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe, wie du Gefahren schnell erkennen und angemessen reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit im Sicherheitsbereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Schutz und Sicherheit. So kannst du deine Motivation und Eignung besser in deiner Bewerbung darstellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deinen Teamgeist und deine IT-Affinität, da dies wichtige Aspekte der Stelle sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell relevante Praktika oder Projekte erwähnst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über Sicherheitsrichtlinien
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die allgemeinen Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen informieren, die in der Branche gelten. Zeige, dass du ein Verständnis für die Wichtigkeit dieser Richtlinien hast und bereit bist, sie zu überwachen und durchzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen.
✨Zeige Interesse an Sicherheitstechnik
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sicherheitstechnik und bringe dein Wissen im Interview ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Praktische Beispiele für Gefahrenbewertung
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Gefahrenbewertung zu beantworten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen schnell und effektiv handeln würdest, um Risiken zu minimieren. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Entscheidungsfreudigkeit.