Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man Gefahren analysiert und Sicherheitsmaßnahmen plant.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Top-Ausbildungsbetrieb mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, 30 Urlaubstage und ein Gehalt von über 1.100 €/Monat.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team und gute Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, körperliche Fitness und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2025.
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.
Was wir bieten
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung.
- Übernahmegarantie: Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Übernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ausbildungsvergütung: Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Urlaub und Arbeitszeit: Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- Spaß bei der Arbeit: Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.
VERANTWORTLICHKEITEN
- Die betriebliche Ausbildung: Planung und Durchführung von Maßnahmen der Sicherung und präventiver Gefahrenabwehr, Analyse von Gefährdungspotenzialen, Entwicklung von Sicherungsmaßnahmen und Sicherheitsberatung, Gewährleistung von Schutzmaßnahmen in der Industrie, Identifikation und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte, Einleiten von Maßnahmen bei Sicherheitsmängeln, Situations- und personenbezogenes Verhalten bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen.
- Die theoretische Ausbildung: An dem Berufskolleg West in Essen wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsstandort: Herne, Witten und Chemiepark Marl
Ansprechpartner: Oliver Lesch (ausbildungmarl@evonik.com)
ANFORDERUNGEN
- Guter Hauptschul- oder höherer Schulabschluss
- Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung
- Hohe Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
AUSBILDUNG GESCHAFFT WAS DANN?
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (m/w/d) sind immer einen Schritt voraus; sie tun alles dafür, Gefahren vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten. Als Fachkraft (m/w/d) kann deine berufliche Reise natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit Qualifizierungslehrgängen oder Weiterbildungen zum Meister in Schutz und Sicherheit (m/w/d)? Das Ziel wählst du!
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.
Ausbildung 2025 Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d) Herne/Witten Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d) Herne/Witten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Fachkraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d) Herne/Witten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ausbildungsstelle und das Unternehmen informieren. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine körperliche Fitness und Teamgeist erwähnst, da dies wichtige Anforderungen sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese können aus der Schule, Praktika oder Freizeitaktivitäten stammen und helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.