Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)
Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)

Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)

Lübben Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erdarbeiten, Baugruben und Verkehrsflächen herstellen sowie Sicherheitsvorschriften erlernen.
  • Arbeitgeber: STRABAG ist Europas führender Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, kostenlose Unterkunft, Fahrtkostenerstattung und kostenlose Lehrmaterialien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und baue die Zukunft mit uns zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei guten Leistungen kannst du das 3. Lehrjahr zum Spezialtiefbauer absolvieren.

Für unseren Standort Lübben suchen wir eine:n Auszubildende:n für eine Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d).

Über uns: Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Deine Aufgaben:

  • Verrichten von Erdarbeiten
  • Herstellung von Baugruben, Brunnenanlagen, Verkehrswegen und Verkehrsfächen
  • Erlernen von Bohrungen und Verrohren von Bohrlöchern
  • Erlernen von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
  • Besuch und Abschluss der Berufsschule, Ablegen der Abschlussprüfung und alle notwendigen Teilprüfungen

Deine Voraussetzungen:

  • Erfolgreich absolvierter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Freude am Lernen und am Arbeiten im Freien

Wir bieten dir eine interessante, umfassende und vor allem praxisbezogene Ausbildung als solide Grundlage für den Start in dein Berufsleben. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch betriebliche und branchenbezogene Seminare in unserer KonzernLehrwerkstatt in Bebra/Hessen, sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Dort bieten wir dir eine angenehme und kostenfreie Unterkunft sowie attraktive Freizeitangebote. Zudem erstatten wir dir die Fahrtkosten. Lehrbücher und Arbeitskleidung stellen wir dir selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Lass uns gleich deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen) zukommen. Übrigens: Bei guten Leistungen erhältst du das 3. Lehrjahr zum Spezialtiefbauer/zur Spezialtiefbauerin. Hast du deine Ausbildung erst einmal in der Tasche, stehen dir zahlreiche Wege offen, eine Weiterqualifikation zum:zur Vorarbeiter:in, zum:zur Werkpolier:in oder zum:zur geprüften Polier:in. Aber auch ein Studium zum:zur Bauingenieur:in ist eine Option.

Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

STRABAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und umfassende Ausbildung im Spezialtiefbau bietet. An unserem Standort in Lübben profitierst du von einer unterstützenden Arbeitskultur, die Chancengleichheit und Vielfalt fördert, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Unterkunft und Fahrtkostenerstattung. Zudem eröffnen sich dir nach der Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifikation und Karriereentwicklung in einem der führenden Bautechnologiekonzerne Europas.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder ein Schnupperpraktikum im Tiefbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und die Ausbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Freude am Arbeiten im Freien
Kenntnis von Sicherheitsvorschriften
Verständnis für Arbeitsabläufe
Fähigkeit zur Baustellenorganisation
Lernbereitschaft
Praktische Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über STRABAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STRABAG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter im Spezialtiefbau darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Themen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Sei pünktlich und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung 2025 zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in im Spezialtiefbau (m/w/d)

    Lübben
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>