Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die logistischen Prozesse von A bis Z in der Lagerlogistik kennen.
- Arbeitgeber: Becker StahlService ist ein führendes europäisches ServiceCenter im Flachstahlbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für Klimaneutralität und digitale Lösungen einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2024 und sichere dir eine gute Übernahmechance!
Für unseren Standort Bönen der Becker StahlService GmbH bieten wir dir eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Frühester Eintrittstermin: 01.08.2024
Die Becker StahlService GmbH ist eines der größten europäischen ServiceCenter im Flachstahlbereich und liefert ihren Kunden verschiedene Ausführungen von Flachstahl in bester Qualität zu vereinbarten Terminen. Das Unternehmen hat sich mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dank dem Einsatz innovativer Tools den Ruf als digitaler Vorreiter in der Flachstahlbranche erarbeitet. Becker StahlService setzt sich intensiv mit den eigenen Auswirkungen auf die Umwelt auseinander, weshalb man sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, bereits in diesem Jahr als erstes europäisches ServiceCenter klimaneutral zu werden.
Du hast Bock bei uns anzupacken und in die Logistikwelt des Flachstahls einzutauchen? Dabei möchtest du in einem Team arbeiten, das gemeinsam Großes bewegt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Damit du zu unserem neuen LogistikProfi wirst, lernst du bei uns:
- die Grundlagen der logistischen Prozesse bei Becker von A bis Z kennen, beispielsweise A wie "Annahme von Vormaterial und dessen Prüfung", B wie "Bestandskontrollen" und V wie "Verpacken und Verladen von Gütern anhand von Begleitpapieren"
- das Entladen, Sortieren und Lagern unter Beachtung der Lagerordnung
- viele weitere Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für dich als zukünftiger Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) wichtig sind
Damit wir ein gutes Match sind, bringst du optimalerweise folgendes mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Freude an praktischen Tätigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Motivation
Damit du rundum zufrieden bist, erhältst du bei uns:
- einen spannenden und anspruchsvollen Ausbildungsplatz
- sehr gute Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss
- attraktive Ausbildungsvergütung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Teamevents sowie überregionale Ausbildungsevents
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- spannende Angebote in der Kloeckner Academy
- modernste technische Ausstattung
- tolle Rabatte bei vielen abwechslungsreichen Marken durch unsere Corporate Benefits
- das Deutschlandticket bei Bedarf für 9,80 Euro/Monat
Kontakt:
Becker StahlService GmbH
Kirsten Markwart
kirsten.markwart@beckermetals.com
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.
Ausbildung als Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Becker StahlService GmbH und ihre Rolle in der Flachstahlbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und das Ziel der Klimaneutralität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Motivation zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen logistischen Prozessen oder den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Das ist besonders wichtig für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Becker StahlService GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und praktischen Tätigkeiten klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an der Becker StahlService GmbH reizt.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Becker StahlService GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Ziele, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung praktische Tätigkeiten umfasst, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Logistik oder Teamarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Logistik
Mache deutlich, warum du dich für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Teile deine Leidenschaft für logistische Prozesse und wie du dazu beitragen möchtest, das Team bei Becker StahlService zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.