Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen und logistischen Bereiche kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Industrie und Handwerk verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Lernbereitschaft, Zahlenverständnis und Kommunikationsfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Flexibilität und ein gepflegtes Auftreten sind ebenfalls wichtig für diese Rolle.
Gross und Aussenhandelskaufleute sind die Schnittstelle zwischen Industrie und Handwerk. Waehrend der Ausbildungszeit durchlaeuft man die kaufmaennischen und logistischen Bereiche und das Marketing. Mit der Moeglichkeit, an interessanten Projekten mitzuwirken und fruehzeitig Verantwortung zu uebernehmen.
Voraussetzungen:
- Ueberdurchschnittliche Lern- und Leistungsbereitschaft
- Verstaendnis fuer Zahlen und Technik
- Freude am Verkaufen und Handeln
- Gute Kommunikationsfaehigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Gepflegtes Auftreten
- Flexibilitaet
Ausbildung als Kaufmann/frau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m/w/d) Weiden Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Kaufmann/frau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m/w/d) Weiden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Groß- und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandel beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Abläufen und logistischen Prozessen übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich gepflegt und professionell, sowohl online als auch offline. Achte darauf, dass dein Auftreten und deine Kommunikation die Werte von StudySmarter widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kaufmann/frau fuer Gross und Aussenhandelsmanagement (m/w/d) Weiden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Kaufmanns/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Zahlen und Technik verstehen
Da ein gutes Verständnis für Zahlen und Technik gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Eigeninitiative ergriffen oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, in der Ausbildung zu lernen und zu wachsen.