Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Bau und Betrieb von Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen kennen.
  • Arbeitgeber: SWBB ist ein innovatives, umweltfreundliches Dienstleistungsunternehmen in der Energie- und Versorgungswirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.000 € Gehalt, 13. Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2025, Dauer: 3,5 Jahre.

Die SWBB sind ein regionales, innovatives und umweltfreundliches Dienstleistungsunternehmen. In der Energie und Versorgungswirtschaft sind wir zuhause und bieten mit den Sparten Strom, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser, Breitband, Bäder und Eishallen umfassende Angebote für unsere Kunden. Verlässlich, an jedem Tag. Hand in Hand bringen wir die Energiewende vor Ort voran.

Deine Ausbildung bei uns:

  • Du erhältst Einblick in technische Inhalte im Bereich Bau von Netzen und Anlagen sowie beim Betrieb von Netzen und Anlagen.
  • Du lernst die Strukturen des Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzes kennen.
  • Du stellst die Versorgung unserer Kunden mit Gas, Wasser und Fernwärme sicher.

Ausbildungsdauer und Beginn:

  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Beginn: 01.09.2025

Das bringst Du mit:

  • Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Teamfähigkeit und Engagement sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Wir bieten Dir:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD BBiG) über 1.000 Monatsgehalt ab dem ersten Ausbildungsjahr.
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, 13. Gehalt, Gewinnbeteiligung.
  • VVS-Jugendticket oder Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • 240 € Budget für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
  • Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio.
  • Kostenloses, saisonales Obstangebot.
  • Freikarten zu Veranstaltungen unserer Sponsoringpartner.
  • Attraktive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über Corporate Benefits.

Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die SWBB sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit attraktiven Zusatzleistungen, einem positiven Arbeitsumfeld und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer innovativen und umweltfreundlichen Branche, ist die SWBB der ideale Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Versorgungswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die SWBB wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei SWBB zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Rohrsystemtechnik und den damit verbundenen Herausforderungen wird dir helfen, zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement durch Beispiele aus der Schule oder Freizeit. Die SWBB sucht nach Auszubildenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SWBB informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein und wie diese Eigenschaften zur SWBB passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die SWBB und ihre Dienstleistungen aneignen. Verstehe, wie sie zur Energiewende beitragen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du in Mathematik und Naturwissenschaften hast und wie du diese im praktischen Kontext anwenden kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die SWBB legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die SWBB bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.

Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)

    Bietigheim-Bissingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>