Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Heizungs- und Sanitäranlagen zu warten und zu reparieren.
- Arbeitgeber: Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen mit über 568.000 Wohnungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fahrtkostenzuschuss und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter Realabschluss sowie Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Nutze unser Online-Bewerbungsformular für deine Bewerbung!
Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Über eine Million Menschen haben mit Vonovia ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause gefunden. Zum Bestand gehören rund 568.000 eigene Wohnungen in Deutschland, Österreich und Schweden. Der Technische Service ist als Dienstleister für Handwerksleistungen mit über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil von Vonovia. Bundesweit erledigen wir schnell, zuverlässig und fachgerecht Instandhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen innerhalb kurzer Zeit und sanieren Wohnungen. Hinzu kommen unsere neuen Aufgabengebiete Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden.
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir für unseren Standort Kiel motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Darauf kannst du dich freuen:
- Attraktive Vergütung (1.LJ 805,00€, 2.LJ 875,00€, 3.LJ 981,00€, 4.LJ 1.035,00€)
- Erfolgprämien bei guten Prüfungsnoten (2.500€ brutto)
- Möglicher Führerscheinzuschuss (2.500€)
- Fahrtkostenzuschuss (90€/Monat brutto)
- geregelte Arbeitszeit
- Arbeitskleidung, iPad, Handy
- Hohe Übernahmequote
- Seminare/Schulungen
- Betriebliche Altersversorgung/VWL
- Fitness und Gesundheitskooperationen
Das machst du:
Warten, reparieren, optimieren, modernisieren – deine Aufgaben sind so vielfältig wie es unsere zahlreichen Immobilien und Kunden und Kundinnen sind. Vom ersten Tag an darfst du bei uns selber ran! Gemeinsam mit deinen Kollegen und Kolleginnen sorgst du jeden Tag dafür, dass die Heizungs- und Sanitäranlagen bei unseren Mietern und Mieterinnen top in Schuss sind. Du bist viel unterwegs und beweist Geduld und Geschick bei Montagearbeiten, ein gutes Gespür bei der Problemanalyse sowie Ausdauer bei der Fehlerbehebung in unseren Wasser- und Heizkreisläufen. Dabei nimmst du dir stets genug Zeit für die individuellen Anliegen unserer Mieter und Mieterinnen.
Das lernst du:
Im Blockunterricht tauchst du am regionalen Berufsbildungszentrum Technik Kiel so richtig in die Fachwelt der Versorgungstechnik ein, vertiefst dein bereits erworbenes Wissen und tauschst dich mit anderen aus.
Das bist du:
- Abitur oder guter Realabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar
- Leidenschaft für Mathe und Physik
- Begeisterung für Technik und handwerklichem Geschick
- Bereitschaft, mit anzupacken
Das gibt's bei uns:
- Attraktive Vergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Team-Events
- Feedbackgespräche
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Bewirb dich jetzt! Nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular, um uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) zuzusenden. Alle Details findest du unter Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Team Ausbildung
Ausbildung Anlagenmechaniker:in fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik Kiel 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker:in fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik Kiel 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deiner Problemlösungsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker:in fuer Sanitaer, Heizungs und Klimatechnik Kiel 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vonovia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Vonovia SE und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten deutlich machen. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Ein gutes Zeugnis kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über Vonovia SE und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Anlagenmechaniker. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe und Physik zu beantworten, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick durch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten, unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.