Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Kundenservice und Büro, mit flexibler 40-Stunden-Woche.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung und Übernahme mit gutem Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld, ideal für Teamplayer mit Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Noten in Deutsch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird als Pluspunkt angesehen.
Das erwartet Dich:
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen, familiengeführten Unternehmen. In der Ausbildung zum Automobilkaufmann/frau arbeitest du hauptsächlich im Kundenservice oder im Büro. Es erwartet dich eine flexible 40-Stunden-Woche mit abwechselnder Früh- und Spätschicht (07:00 - 18:00 Uhr). Einmal im Monat arbeitest du samstags von 08:00 - 12:00 Uhr. Die Ausbildungsverguetung beläuft sich im ersten Jahr auf 800 Euro und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1000 Euro. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet dich ein attraktives Gehalt. Wir legen als Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du solltest mindestens eine gute Mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten im Fach Deutsch und Mathematik mitbringen.
- Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist.
- Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten.
- Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.
- Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Ausbildung Automobilkaufmann/frau (m/w/d) in Freiberg 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Automobilkaufmann/frau (m/w/d) in Freiberg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die Unternehmenswerte und die Kultur an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen präsentieren kannst, und denke an Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Ausbildungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative bereits im Vorfeld. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder ein Schnupperangebot in einem Autohaus machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Solche Erfahrungen kannst du im Gespräch erwähnen und damit deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Automobilkaufmann/frau (m/w/d) in Freiberg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Automobilkaufmann/frau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie dein ehrenamtliches Engagement zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Sorgfalt, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Fähigkeiten in den Bereichen Kundenservice und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt, Pünktlichkeit und Genauigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigeninitiative
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es in der Schule oder im Ehrenamt. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.