Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025

Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025

Meinerzhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe Fachwissen als Industriemechaniker und Bachelor of Engineering in 4 Jahren.
  • Arbeitgeber: OTTO FUCHS ist ein innovatives Unternehmen, das technische Ausbildung und Praxis vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Wöchentlicher Lerntag, interne Schulungen und spannende Azubi-Seminare warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Praktische Erfahrung, Teamarbeit und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, machen diesen Job besonders.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss erforderlich; Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen vollständigen Unterlagen!

Das macht das Verbundstudium interessant. Durch die Verbindung des Studiengangs Maschinenbau an der Fachhochschule mit der Ausbildung bei uns im Unternehmen erwirbst Du in kurzer Zeit ein breites Fachwissen und eine hohe Qualifikation als Industriemechaniker und Bachelor of Engineering (B. Eng.).

So läuft das Verbundstudium ab. Die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt 4 Jahre. In den ersten 2 Jahren absolvierst Du Deine Ausbildung zum Industriemechaniker und nimmst alle zwei Wochen samstags an den Vorlesungen der Fachhochschule Südwestfalen (Standort Iserlohn) teil. Nach der Ausbildung arbeitest Du in den vorlesungsfreien Zeiten in einer zu Deinen Neigungen passenden innerbetrieblichen Abteilung. Somit gestaltet sich Deine Bachelorarbeit am Ende des Studiums bei uns besonders praxisnah.

Das Verbundstudium ist gut für Typen, die...

  • voller Energie sind, ihr Theoriewissen direkt in der Praxis anwenden möchten und Neues erlernen, entwickeln sowie testen wollen.
  • interessiert sind an technischen Prozessen und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können.
  • über die Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss verfügen.
  • Verantwortung übernehmen wollen.

Die OTTO FUCHS Vorteile. Bei uns wirst Du in der Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik geschult. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Unternehmensbereiche. In unserer internen Betriebsschule sowie in zahlreichen Azubi-Seminaren vertiefst Du Deine Kenntnisse und Dein Wissen noch weiter. Du bekommst einen Lerntag wöchentlich, um ihn für das Studium zu nutzen. Alle zwei Wochen besuchst Du samstags die Fachhochschule.

Interessiert? Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online mit Deinen kompletten Bewerbungsunterlagen!

Dein Ansprechpartner für mehr Informationen: Herr Nils Anders, Ausbildungswerkstatt, Telefon 49 2354 737896

Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025 Arbeitgeber: Aimwel

OTTO FUCHS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld zu verbinden. Mit einer umfassenden Ausbildung zum Industriemechaniker und dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, regelmäßigen Lerntagen und vielfältigen Seminaren, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwartet Dich eine offene und unterstützende Unternehmenskultur in Meinerzhagen, die Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachhochschule Südwestfalen und deren Studieninhalte im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis schätzt und bereit bist, dein Wissen aktiv anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über technische Prozesse zu sprechen, die dich interessieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Praxis, die deine Leidenschaft für Technik und Innovation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, indem du von Erfahrungen berichtest, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für das Verbundstudium unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Prozessen
Praktische Anwendung von Theoriewissen
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für kontinuierliches Lernen
Grundkenntnisse in Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die OTTO FUCHS Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bachelor of Engineering.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an technischen Prozessen klar darlegen. Betone, warum Du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst, um Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Maschinenbau stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen sucht nach Personen, die sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten können. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Das Verbundstudium erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir das Lernen neuer Dinge ist und wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Unternehmensbereichen, die du durchlaufen wirst, oder nach den Azubi-Seminaren, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Ausbildungsangebot auseinandersetzt.

Ausbildung Bachelor of Engineering (m/w/x), Meinerzhagen 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>