Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst den Kundenkontakt und arbeitest in verschiedenen Bereichen der Bank.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse bietet eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Verkauf sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung.
Hier bist du richtig. Deine Ausbildung bei uns findet von Anfang an im Kontakt mit den Kunden in einem festgelegten Filialbereich statt. Dort bist Du während der ganzen Ausbildung "zu Hause". Zusätzlich wirst Du in der Vermögensbetreuung, im Firmenkundenbereich, im Immobilienbereich, im medialen Vertrieb sowie in verschiedenen Fachabteilungen ausgebildet und wirkst in Projekten mit, wie z.B. Bewerbungstraining für Schüler und Gestaltung der Einführungstage für die neuen Auszubildenden. Unterricht und Training finden in der Kreissparkasse sowie im Blockunterricht an der Berufsschule in Mölln statt.
Verdienst und Perspektiven: Deine Ausbildungszeit beträgt 2 1/2 Jahre, wenn Du die Allgemeine Hochschulreife erworben hast, sonst 3 Jahre. Dabei verdienst Du schon recht ordentlich:
- 1268,20 Euro mtl. brutto im 1. Ausbildungsjahr
- 1314,02 Euro mtl. brutto im 2. Ausbildungsjahr
- 1377,59 Euro mtl. brutto im 3. Ausbildungsjahr
zuzüglich 40,00 Euro mtl. vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Jahressonderzahlung in Höhe von 90% der Ausbildungsvergütung. Deine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis ist eine sichere Sache, wenn Du motiviert bist und mit den Anforderungen in diesem Beruf gut zurechtgekommen bist.
Welche Anforderungen werden an Dich gestellt? Stell Dir einfach vor, was unsere Kunden von Dir erwarten:
- Du gehst gern und freundlich auf Menschen zu
- Du erklärst und argumentierst verständlich
- Deine Dienstleistungsbereitschaft ist hoch
- Du hast Freude am Verkauf
- Du trittst überzeugend und kompetent auf
Ansprechpartner für Deine Bewerbung: Weitere Informationen erhältst Du gern telefonisch bei Doerthe Mahs, Telefon 0 45 41 / 88 12 13 21.
Ausbildung Bankkauffrau/ Bankkaufmann 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkauffrau/ Bankkaufmann 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreissparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Bank verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Dienstleistungsbereitschaft und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit im Kundenservice hattest, sprich darüber. Das zeigt, dass du bereits mit Kunden interagiert hast und weißt, wie man freundlich und kompetent auftritt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf! Bereite dich darauf vor, wie du Produkte oder Dienstleistungen der Bank potenziellen Kunden vorstellen würdest. Ein überzeugendes Auftreten kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkauffrau/ Bankkaufmann 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Kreissparkasse. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die während der Ausbildung auf dich zukommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Kunden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls gefordert, füge relevante Zeugnisse oder Nachweise über Praktika bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da der Kontakt mit Kunden ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Zeige, dass du gerne mit Menschen arbeitest und bereit bist, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Verständliche Erklärungen
Bereite dich darauf vor, deine Gedanken klar und verständlich zu formulieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Kundenberatung ist.
✨Dienstleistungsorientierung zeigen
Betone deine Bereitschaft, einen exzellenten Service zu bieten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Dienstleistungsbereitschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Überzeugendes Auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und kompetent. Achte auf deine Körpersprache und sprich mit Überzeugung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.