Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über das Kreditgeschäft und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Eine große Bank mit einem engagierten Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, 13. Monatsgehalt, Fahrtgeldzuschuss und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit viel Teamgeist und tollen Azubi-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Zahlen und erste Erfahrungen in einer Bank.
- Andere Informationen: Einstieg im September 2025, umfassende Unterstützung während der Ausbildung.
Eine Bank. Ein Team. Deine Chance. Du interessierst dich für das Kreditgeschäft und suchst einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann.
Deine Vorteile:
- Du startest bei uns im September mit einer Einführungswoche voller Information, Spaß und Teamgeist.
- Lerne auf Veranstaltungen und während eines Azubi-Ausflugs deine Mitazubis kennen.
- Eine oder Einer von ihnen wird dein/e persönliche/r Pate/Patin sein, der/die bei allen Fragen für dich da ist und deinen Einstieg erleichtert.
- Dir steht in jeder Abteilung ein/e erfahrene/r Ausbilder/in zur Seite.
- Am Ende jedes Abteilungseinsatzes habt ihr gemeinsam ein Feedbackgespräch, in dem du deine Stärken kennenlernst und deine Leistungen reflektieren kannst.
- In Azubi-Projekten wie Ausbildungsmessen, Spendenaktionen oder Social Media kannst du über den Tellerrand hinausschauen und dich engagieren.
- Du erhältst im 1. Lehrjahr ein monatliches Bruttogehalt von 1.300 € (gemäß Tarifvertrag), das jährlich steigt sowie ein 13. Monatsgehalt, einen Fahrtgeldzuschuss, einen Lernmittelzuschuss und einen Fitnesszuschuss.
- Du profitierst von den vielfältigen Sozialleistungen eines großen Immobilienfinanzierers (z.B. VWL, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote).
- Wir statten dich ab dem ersten Ausbildungstag mit deinem eigenen Laptop aus.
- Du hast flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto.
- Wir unterstützen dich mit Weiterbildungsangeboten, Seminaren und einer umfassenden Prüfungsvorbereitung.
- Bei entsprechender Eignung hast du sehr gute Übernahmechancen in unseren Abteilungen.
- Auch nach der Ausbildung kannst du dich bei uns weiterentwickeln, z.B. als Bankfachwirt/in (IHK), Bankbetriebswirt/in oder Bachelor of Arts Finance and Banking.
Deine Ausbildung:
Während deiner Ausbildung lernst du einen abwechslungsreichen Bankbetrieb sowie das anspruchsvolle Spezialgebiet der Immobilienkredite kennen und wirst von uns außerdem durch Trainings und Seminare unterstützt. Einen Teil der Ausbildung absolvierst du ca. 12 Wochen pro Jahr im klassischen Schalterbetrieb unseres Kooperationspartners, der Volks- und Raiffeisenbank. Unsere Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) dauert je nach Schulabschluss 2 bis 3 Jahre. In ca. vier bis fünf Blockunterrichtsphasen von ca. je drei Wochen besuchst du die Städtische Berufsschule für Finanz, Immobilien und Automobilwirtschaft an der Astrid-Lindgren-Straße in München. Nach gründlicher Einarbeitung übernimmst du bei uns selbstständig vielfältige Aufgaben in Bereichen wie Neukundenprüfung, Kundenbetreuung, Rechnungswesen, Marktfolge Kapitalmarkt und Treasury oder Vertrieb.
Das bringst du mit:
- Du hast einen guten Schulabschluss (mind. Mittlere Reife).
- Du besitzt eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
- Du bist zuverlässig und hast Verantwortungsbewusstsein.
- Du kannst dich für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern.
- Die Fächer Mathematik und BWL/Rechnungswesen liegen dir besonders.
- Du hast bereits ein Praktikum in einer Bank absolviert.
- Du hast Spaß an der Mitarbeit in Azubi-Projekten.
- Du bist motiviert, selbstständig und arbeitest gerne in einem engagierten, netten Team.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über den Ablauf deiner Bewerbung findest du auf unserer Homepage!
Ansprechpartner: Cornelia Kanter
bewerbung@muenchenerhypkarriere.de
089 53872066
Bitte beziehe dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gebe die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d) in Muenchen 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d) in Muenchen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Bank, insbesondere über das Kreditgeschäft und Immobilienfinanzierung. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Mentoren während des Bewerbungsprozesses fungieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Veranstaltungen, die mit dem Bankwesen zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bankkaufleute recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Stärken und Erfahrungen klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/frau (m/w/d) in Muenchen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bank und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Vorteile zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann klar darlegen. Betone deine Begeisterung für das Kreditgeschäft und deine Teamfähigkeit. Verwende eine klare und freundliche Sprache.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika oder Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, insbesondere wenn du bereits in einer Bank gearbeitet hast.
Referenzen und Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und eventuell Empfehlungsschreiben von Lehrern oder früheren Arbeitgebern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bank und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine Stärken und Erfahrungen zu sprechen, insbesondere über dein Praktikum in einer Bank. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.