Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des technischen Zeichnens und erstelle eigenständig Ausführungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Seit über 70 Jahren gestalten wir Bauprojekte in München und weltweit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Fahrtkostenerstattung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und hoher Übernahmechance nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, mittlere Reife oder (Fach-)Abitur und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kernarbeitsplatz in München mit enger Zusammenarbeit mit Partnerbüros.
Bereich über uns: Seit über 70 Jahren lebt unser Büro am Isartor in der Kanalstraße 15 in München. Unser Büro und unsere Mitarbeiter zeichnet eine lange Betriebszugehörigkeit aus, hier wird gemeinsam gearbeitet und gemeinsam gelebt. Zusammen bearbeiten wir Projekte unterschiedlicher Größenordnung im Hochbau, mit dem Kerngebiet Industriebau weltweit. Aber auch gewöhnlicherer Hochbau und das Bauen im Bestand gehören zu unseren Aufgabengebieten. Aus diesen Bereichen ergeben sich die Aufgabengebiete Massivbau, Stahlbau und Holzbau.
Deine Aufgaben:
- In deiner 3-jährigen Ausbildungszeit werden die Grundlagen des technischen Zeichnens in Theorie und Praxis vermittelt.
- Du erstellst mit Unterstützung unserer erfahrenen Zeichner:innen und Konstrukteur:innen und unter Zusammenarbeit mit unseren Statiker:innen eigenständig Ausführungsunterlagen für unsere vielzähligen Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt auf Stahlkonstruktion.
- Zusammenarbeit mit unserem Partnerbüro Zahn IG in Traunreut (Kernarbeitsplatz ist München).
Deine Voraussetzungen:
- Du bringst technisches Verständnis mit, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und hast mit sorgfältiger Arbeit keine Probleme.
- Hast Interesse an der Bauwirtschaft sowie Freude am Lernen und am Umgang mit PC und Software.
- Besitzt mittlere Reife oder (Fach-)Abitur und du arbeitest gerne im Team.
Arbeiten beim Ingenieurbüro Zellerer:
- Arbeiten im Herzen Münchens mit einer Topanbindung aus allen Himmelsrichtungen.
- Bezahlung übertariflich mit Übernahme der Fahrtkosten, Möglichkeiten auf weitere Vergünstigungen wie JobRad, Jobticket, Weihnachts- und Urlaubsgeld etc.
- 30 Tage Urlaub inkl. Weihnachten und Silvester arbeitsfrei.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem Arbeitsumfeld auf Augenhöhe.
- Übernahme von Weiterbildungsmaßnahmen während und nach der Ausbildung.
- Sehr hohe Übernahmechance nach erfolgreich bestandener Prüfung.
Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d) in München 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d) in München 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauwesen, insbesondere im Hochbau und Stahlbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Projekten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden des Ingenieurbüros Zellerer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, von erfahrenen Kollegen zu lernen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d) in München 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ingenieurbüro Zellerer. Besuche ihre Website, um mehr über die Projekte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bauzeichner/in darlegst. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude am Lernen sowie am Umgang mit Software.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Bauzeichnungen oder technischen Konzepten erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen des Bauzeichnens verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Interesse an der Bauwirtschaft zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bauwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden und zu wachsen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.