Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich

Lengerich Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Chemielaborant und arbeite an der Qualitätssicherung von innovativen Baustoffen.
  • Arbeitgeber: Dyckerhoff ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 155 Jahren Erfahrung in der Baustoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Labor und entwickle dich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Teamfähigkeit sind erforderlich; Eigeninitiative und präzise Arbeitsweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Teambuilding-Events und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, über 155 Jahre Tradition all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von knapp 4,0 Mrd. EUR. Einer von vielen? Nicht bei uns. Wir suchen junge Menschen mit eigenem Kopf.

Du hast deine Schulzeit erfolgreich beendet oder stehst kurz vor dem Erreichen dieses Ziels und möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung beginnen? Dann bist Du bei uns richtig! Zum 01.08.2025 bieten wir an unserem Standort in Lengerich Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) Fachrichtung Baustoffe.

Als Chemielaborant wirst du in unserem hochmodernen Labor in Richtung Qualitätssicherung mit der chemischen Zusammensetzung und den Eigenschaften der Verfahren zur Herstellung von Zement und anderen hydraulischen Bindemitteln vertraut gemacht. Nach der Ausbildung ist es möglich, sich innerbetrieblich bereichsübergreifend weiterzubilden oder ein Ingenieurstudium, Fachrichtung Chemie/Verfahrenstechnik zu absolvieren.

Wesentliche Ausbildungsinhalte:

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Betriebslabor
  • Chemisches Labor
  • Durchführen analytischer Arbeiten Produktionsbetrieb

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife bzw. Sekundarstufe I
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Integrationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Präzise und konzentrierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: Profitiere von tarifgebundener Bezahlung zzgl. Sonderzahlungen (u. a. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung)
  • Finanzielle Sicherheit: Wir bieten dir die Möglichkeit von vermögenswirksamen Leistungen
  • Work-Life-Balance: Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine tarifliche Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche und die Möglichkeit bis zu zwei Tage/Woche von daheim aus zu arbeiten (in Abhängigkeit von Abteilung und Funktion)
  • Team-Building: Freue dich auf unsere jährliche standortübergreifende Seminarfahrt und eine Mitarbeit bei spannenden Projekten mit wechselnden Themen
  • Weiterbildung: Erhalte gezielte Unterstützung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (u. a. Werksunterricht)
  • Zusätzliche Vorteile: Freue dich auf eine Arbeitgeberbezuschusste Kantine, kostenlose Getränke, die Möglichkeit zur Nutzung von EGYM Wellpass und ein umfangreiches Mitarbeiterrabattprogramm (Corporate Benefits)

Interesse geweckt? Bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen über die Dyckerhoff GmbH findest Du unter:

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich Arbeitgeber: Aimwel

Dyckerhoff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) in Lengerich nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und internationalen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte. Zudem profitierst du von einer arbeitgeberbezuschussten Kantine, kostenlosen Getränken und einem umfangreichen Mitarbeiterrabattprogramm, was Dyckerhoff zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an innovativen Materialien und deren Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Baustoffen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden chemischen Prozessen und den Eigenschaften von Zement und anderen Baustoffen an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich

Analytische Fähigkeiten
Präzise und konzentrierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in chemischen Analysen
Verständnis für Baustoffe und deren Eigenschaften
Laborerfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Dyckerhoff: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Dyckerhoff und die angebotene Ausbildung zum Chemielaboranten informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Branche darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge Kopien Deiner Zeugnisse bei, insbesondere das Abschlusszeugnis der mittleren Reife. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dyckerhoff informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Rolle in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das macht einen positiven Eindruck.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Eigeninitiative betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich
Aimwel
A
  • Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2025 Fachrichtung Baustoffe am Standort Lengerich

    Lengerich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>