Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache Maschinen zur Herstellung chemischer Produkte.
- Arbeitgeber: Klueber Lubrication ist ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, übertarifliche Vergütung und kostenloses Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und qualifizierter Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur, gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Chemikanten und Chemikantinnen steuern und überwachen Maschinen und Anlagen für die Herstellung, das Abfüllen und Verpacken chemischer Erzeugnisse. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und die Berufsschule ist in mehrwöchige Blöcke über den gesamten Ausbildungszeitraum verteilt. Durch die Gleitzeit haben Sie flexible Arbeitszeiten und können so Arbeit und Privatleben leichter aufeinander abstimmen. Neben einer übertariflichen Ausbildungsvergütung besteht eine hohe Übernahmemöglichkeit.
Darauf können Sie sich freuen:
- fundierte Ausbildung im Dualen System
- qualifizierte Betreuung in den verschiedenen Einsatzabteilungen
- optimale Vorbereitung auf Prüfungen
- übertarifliche Ausbildungsvergütung und Fahrtkostenzuschuss
- gute Übernahmechancen
- kostenloses Mittagessen in der Kantine
Das sollten Sie mitbringen:
- guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur
- gute Noten in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie Chemie)
- Teamfähigkeit
- technisches Geschick
- Begeisterung für logische Zusammenhänge
- Freude an Chemie und Hightech
Bewerben Sie sich jetzt online mit einem aussagekräftigen Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopien der letzten 2 Zeugnisse und Praktika-Bescheinigungen. Was Ihnen die Ausbildung bei Klüber Lubrication außerdem bietet, finden Sie in unserem Ausbilderprofil unter dem Punkt "Über den Ausbilder". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung Chemikant/in (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Chemieindustrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für Chemie und Hightech, indem du aktuelle Entwicklungen oder Trends in der Branche erwähnst.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem chemischen Betrieb zu absolvieren, nutze diese Chance, um praktische Kenntnisse zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Chemikant/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Klueber Lubrication besonders anspricht.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner letzten zwei Zeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemikanten technisches Geschick und ein Verständnis für chemische Prozesse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und sei bereit, deine Begeisterung für Chemie zu zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Chemikanten arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Noten hervor
Gute Noten in den Hauptfächern sind ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung. Sei bereit, über deine schulischen Leistungen zu sprechen und wie sie dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Einsatzabteilungen und die Betreuung während der Ausbildung. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.