Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025
Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

Dettingen an der Erms Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere moderne Produktionsanlagen und optimiere Abläufe als Chemikant.
  • Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichnetes, familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gratis Mittagessen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, technisches Verständnis und mindestens ein guter Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes und regelmäßige Azubi-Events.

Als Chemikant (m/w/d) steuern Sie die Produktionsanlagen in unseren modern ausgestatteten Fertigungshallen. Mit Ihrem technischen Geschick und naturwissenschaftlichen Interesse unterstützen Sie die Optimierung der Produktionsabläufe und sind so maßgeblich an der Fertigstellung unserer Produkte beteiligt.

Während der Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) erleben Sie die verschiedenen Prozessschritte und Anlagentechniken unserer modern ausgestatteten Produktionsanlagen. In der Beruflichen Kerschensteinerschule in Stuttgart lernen Sie die theoretischen Grundlagen.

Sie bringen mit:

  • Interesse an Chemie und Naturwissenschaften
  • Gutes technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Spass an Teamarbeit
  • Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss

Sie wachsen mit uns:

  • Begrüßungswoche und ausführliche Einarbeitung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Rahmen unseres bunten Schulungsprogramms
  • Einblicke in die vielfältigen Prozesse eines produzierenden Unternehmens

Ihre Benefits:

  • Vielfältige Übernahme- und Zukunftschancen
  • Spannende Projekte in internationalen Teams und Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Regelmäßige Azubi-Runden, Azubi-Events und Firmenfeiern
  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie gratis Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • In einem internationalen Umfeld arbeiten und von der Stabilität und den Werten eines familiengeführten mehrfach ausgezeichneten Unternehmens profitieren

Ihre Gesundheit:

  • Gratis Mittagessen in unserer modernen Betriebskantine
  • Vielfältige Angebote zum Thema Gesundheit und Betriebssport
  • Vielseitiges Betriebssportangebot und Vergünstigungen bei Sportanbietern

Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ausbildungsbetrieb zum Chemikanten (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, in einem modernen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer umfassenden Einarbeitung, spannenden Projekten in internationalen Teams und attraktiven Benefits wie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und Gesundheitsangeboten schaffen wir eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Profitieren Sie von den Werten eines familiengeführten Unternehmens und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den Produktionsprozessen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmen und deren Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erwäge, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Chemiebranche zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

Interesse an Chemie und Naturwissenschaften
Gutes technisches Verständnis
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Prozessoptimierung
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone dein Interesse an Chemie: Da die Ausbildung zum Chemikanten stark auf Chemie und Naturwissenschaften fokussiert ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum du dich für diese Bereiche interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Wenn du technisches Verständnis oder praktische Erfahrungen in verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Das zeigt, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bewirbst, was dich motiviert und wie du zum Team beitragen kannst. Achte darauf, deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Zeige dein Interesse an Chemie

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Chemie und Naturwissenschaften zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dein Interesse verdeutlichen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest auch praktische Beispiele nennen, wie du technische Probleme gelöst hast oder welche Geräte du bereits kennst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Chemikant (m/w/d) 2025

    Dettingen an der Erms
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>