Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, chemische Produkte in großen Anlagen herzustellen und den Produktionsablauf zu überwachen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der chemischen Produktion mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Herstellung wichtiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Interesse an Chemie und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2025 und werde Teil eines engagierten Teams!
In der chemischen Produktion erfüllen Chemikanten eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie verfügen über die fachliche Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und die Zuverlässigkeit für das Herstellen unterschiedlicher Erzeugnisse und Produkte in großtechnischen Produktionsanlagen.
Aufgaben:
- Chemische Produkte industriell herzustellen
- Produktionsablauf regeln und überwachen
- Mitwirken bei der verfahrenstechnischen Entwicklung chemischer Produkte
- Durchführen von verfahrenstechnischen Methoden wie Filtrieren, Destillieren, Trocknen, Heizen, Kühlen
- Kontrolle von Messwerten wie Druck, Temperatur, Menge und Füllstand
- Be- und Entfüllen von Chemikalien in Kessel und Behälter
Das erwarten wir:
- Interesse an der Kombination von Chemie und Technik
- Freude an Herausforderungen, um naturwissenschaftliches und technisches Interesse zu zeigen
- Großes Verantwortungsbewusstsein und Vorliebe für genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Mindestens die Mittlere Reife
Ausbildung bestanden, was dann? Sie überzeugen mit Ihren Leistungen und sind bestens für Ihren weiteren Karriereweg vorbereitet. Wir übernehmen gerne erfolgreiche Auszubildende und bieten anspruchsvolle Aufgaben und professionelles Arbeiten im Team. Sie erwarten interessante Herausforderungen, Entwicklungs- und Aufstiegschancen sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung Chemikant (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant (m/w/d) ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und Technik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen in der Chemie übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Ausbildung. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, um dein Interesse zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant (m/w/d) ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemikanten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Chemikanten interessierst. Hebe dein naturwissenschaftliches und technisches Interesse hervor und erkläre, was dich an der chemischen Produktion fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Chemie oder Technik hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über grundlegende chemische Prozesse und Verfahren, die in der Ausbildung zum Chemikanten relevant sind. Zeige dein Wissen über Filtrieren, Destillieren und andere Methoden, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Bereite Beispiele vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Chemikanten arbeiten oft im Team. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Interesse an Chemie und Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an Chemie und Technik. Sprich über Projekte oder Themen, die dich faszinieren, und erkläre, warum du dich für eine Karriere in diesem Bereich entschieden hast.