Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

Ludwigshafen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache die Produktion chemischer Erzeugnisse in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und entwickle spannende Produkte mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Begeisterung für Chemie und Technik sowie Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Ausbildungsdauer und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen.

Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken.

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemikant:innen? Unvorstellbar! Neugierig, in welchen Produkten die BASF noch enthalten ist? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich, denn du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt, sondern steuerst und überwachst die Produktion von vielen chemischen Erzeugnissen.

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Erlernen der industriellen Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse und Produkte
  • Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen und des Produktionsablaufes
  • Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte
  • Durchführen von Wartungsarbeiten
  • Entnahme von Produktproben und Untersuchung im Labor
  • Erhalten der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit

DAS BRINGST DU MIT

  • mindestens eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen und sicheres Farbsehvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
  • Begeisterung für Chemie und Technik

DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • attraktive Vergütung – du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen
  • 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
  • Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

DEIN WEG ZU UNS:

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  • Online-Test von zu Hause aus
  • Eignungstest vor Ort bei der BASF
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • ggf. werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Tage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen: Lebenslauf, dein Bewerbungsanschreiben, dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung), das Zeugnis deines höchsten erreichten Schulabschlusses.

KONTAKT

Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +49 30 2005-58195 / lisa.nabra@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein ist nicht nur der größte Arbeitgeber der Region, sondern bietet auch eine herausragende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen. Mit maßgeschneiderten Schulungsangeboten, attraktiver Vergütung und hervorragenden Übernahmechancen fördert BASF die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zahlreichen Freizeit- und Fitnessangeboten sowie einer starken Gemeinschaft, die Chancengleichheit und Nachhaltigkeit lebt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Chemiebranche hast und weißt, welche Rolle BASF darin spielt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgaben aus dem Bereich Chemie vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich optimal vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BASF, um wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Ausbildung zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für Chemie und Technik während des Auswahlverfahrens zu demonstrieren. BASF sucht nach motivierten und engagierten Auszubildenden, die gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Chemie
Farbsehvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Prozessen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BASF SE und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Chemikanten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Begeisterung für Chemie und Technik klar zum Ausdruck bringst und alle relevanten Praktika oder Projekte erwähnst.

Bewerbungsanschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung bei BASF darlegst. Betone deine Neugierde, Offenheit und Motivation, da diese Eigenschaften für das Unternehmen wichtig sind. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Aspekte der Ausbildung ein.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst, einschließlich deines Lebenslaufs, des Bewerbungsanschreibens und deines letzten Zeugnisses. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die BASF und deren Produkte. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Chemiebranche hast und verstehe die Rolle eines Chemikanten in der Produktion.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Chemikanten entschieden hast. Teile deine Begeisterung für Chemie und Technik mit und wie du diese Leidenschaft in der Ausbildung umsetzen möchtest.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in der Chemie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Nenne Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

    Ludwigshafen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>