Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik

Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik

Laudenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, installiere und warte elektrotechnische Anlagen in verschiedenen Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der ElektrotechnikRadkeFamilie mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit moderner Technik und SmartHome-Systemen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Energie- und Gebäudetechnik!

Ehrenmaenner und Ehrenfrauen gesucht. Komm in die Elektrotechnik Radke Familie! Spannende, handfeste Fachausbildung und viele Moeglichkeiten von Anfang an!

Elektrotechnische Anlagen, die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebaeuden, das ist unser Metier. Hier ist das Arbeitsumfeld des Elektronikers der Fachrichtung Energie und Gebaeudetechnik. Sie planen, installieren und warten die Anlagen im Einfamilienhaus ebenso wie im grossen Einkaufszentrum.

Vernetzung ist auch ein wichtiges Thema, etwa mittels moderner SmartHome Systeme, bei denen Haus-, Sicherheits- und Kommunikationstechnik vereint mit mobilen Geraeten bedient werden. Erst mit Strom geht wirklich was.

Wir betreuen die Installation, Instandhaltung, Wartung und Reparatur der Elektrotechnik in grossen Neubauten: Buerogebaeude und Wohnanlagen, Lebensmittelmaerkte, Shopping Malls, Hotels und oeffentliche Gebaeude wie Krankenhaeuser, Schulen und Behoerden.

Du hast handwerkliches Geschick, technisches Verstaendnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein? Wir bieten Dir eine Ausbildung, mit der du was anfaengst! Als Ausbildungsbetrieb, der seit ueber 40 Jahren ausbildet, geben wir Orientierung und Impulse und ebnen so den Weg zum individuellen, persoenlichen Erfolg. Wir bieten Dir spannende Perspektiven im Betrieb und fuer Deine Zukunft.

Bewirb dich jetzt ....

Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber in der Elektrotechnik bieten wir eine spannende und praxisnahe Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik. Unsere familiäre Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung bieten. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Ausbildung unterstützen wir dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Berufsleben in einem zukunftssicheren und innovativen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an SmartHome-Systemen und modernen Elektrotechnik-Anwendungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Elektrotechnik und zu deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für den Beruf hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Installation und Wartung von Anlagen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in SmartHome-Systemen
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ElektrotechnikRadkeFamilie informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, da dies für die Ausbildung wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Unternehmen passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Handwerkliches Geschick betonen

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Zeige, dass du praktische Aufgaben mit Sorgfalt und Präzision angehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich in die Firma einbringen möchtest.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Elektroniker/in werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Überlege dir klare und prägnante Antworten, die deine Motivation und Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung Elektroniker/in Energieund Gebaeudetechnik
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>