Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025
Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025

Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025

Berg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Entwickler bei Kundenprojekten und repariere elektronische Geräte.
  • Arbeitgeber: RAFI ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Ausbildungsweg mit Vergütung und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle spannende Elektroniklösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss erforderlich, Leidenschaft für Elektrotechnik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Erstes Jahr schulisch, danach praktische Ausbildung im Betrieb und Berufsschule.

Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige. Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung von Kundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen. Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellst Elektronikmuster oder Prototypen her. Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zu Deinen Aufgaben.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen
  • Herstellen von Mustern und Unikaten
  • Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen
  • Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen
  • Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen
  • Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung
  • Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Bildungsabschluss

Sonstige Infos zur Ausbildung:

Das erste Ausbildungsjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist schulisch und findet an der Elektronikschule in Tettnang statt. Die Praktika, die du während dieses Schuljahres machen musst, absolvierst du in unserer Lehrwerkstatt. Für dieses erste Ausbildungsjahr erhältst du einen Vorvertrag von RAFI. Am 01.09.2025 startest du dann direkt im 2. Ausbildungsjahr und durchläufst eine duale Ausbildung, das heißt du bist abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Geld gibt's natürlich auch, wenn du also einen guten Abschluss machst, lohnt sich das gleich doppelt für dich.

Ausbildungsbeginn Theorie: 01.09.2024

Ausbildungsbeginn Praxis: 01.09.2025

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Elektronikschule Tettnang

Perspektiven nach der Ausbildung:

Späterer Einsatzbereich: Produktion, Elektronik und Montage, Kundenservice, Elektronikentwicklung, Prüfmittel und Prototypenbau

Mögliche Weiterbildungen: berufsbegleitende Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium

Ansprechpartner und Bewerbung

Ansprechpartner: Frau Jana Brielmayer

E-Mail: jana.brielmayer@rafigroup.com / Telefon: 0751/896626

Bewirb dich schnell und einfach über unsere Karriereseite. Bitte beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.

Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025 Arbeitgeber: Aimwel

RAFI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Elektronik eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in Berg bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du wertvolle Erfahrungen in der Elektrotechnik sammelst. Zudem profitierst du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg, der dir nach der Ausbildung zahlreiche Perspektiven eröffnet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Schaltungen und elektronische Komponenten klar und verständlich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Projekte von RAFI und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025

Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Schaltungsentwicklung
Kenntnisse in der Montage von elektrischen und elektronischen Komponenten
Erfahrung im Umgang mit Fertigungs- und Prüfmaschinen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Herstellung von Prototypen
Aufmerksamkeit für Details
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte und -anforderungen. So kannst du deine Motivation und Eignung besser in deiner Bewerbung darstellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Elektrotechnik zu tun haben.

Bewerbung über unsere Karriereseite einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da Elektrotechnik Deine Leidenschaft ist, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende Konzepte der Elektrotechnik und sei bereit, Dein Wissen über Schaltungen und Komponenten zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Elektrotechnik zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Projekte sein, die Du durchgeführt hast.

Interesse an der Ausbildung zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Informiere Dich über RAFI und deren Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und wirklich an Deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Elektroniker/in Geraete und Systeme (m/w/d) in Berg 2025

    Berg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>