Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)
Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)

Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder und Jugendliche in verschiedenen Erziehungskontexten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte sozialpädagogische Einrichtung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine sinnvolle, erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und eine einschlägige Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung ist praxisintegriert und bietet wertvolle Einblicke in die pädagogische Arbeit.

3-jährige Ausbildung mit Praktika. Deine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA). Erzieher (m/w/d) betreuen Kinder und Jugendliche. Sie sind in der vorschulischen Erziehung, in der Heimerziehung sowie in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig. Das Beobachten des Verhaltens und Befindens der Kinder und die Analyse der Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen sind wichtige Bereiche. Erzieher (m/w/d) fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten, indem sie diese zu kreativer Betätigung sowie zum Spielen anregen.

Ausbildungsinhalte:

  • Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
  • Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen analysieren und mitgestalten
  • Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen erziehen, bilden und betreuen
  • Eltern und Familien an der sozialpädagogischen Arbeit beteiligen

Zusatzqualifikationen:

  • Vertiefung: Didaktik und Methodik
  • Raum, Spiel und Theater
  • Erlebnispädagogik

Zugangsvoraussetzungen (PIA):

  • Nachweis eines Ausbildungsplatzes bzw. Beschäftigungsverhältnisses von mindestens 50% zum 01.08. des Jahres in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung
  • Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren (z.B. Kinderpfleger (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d) oder Sozialassistent (m/w/d) Schwerpunkt Heilerziehungspflege)
  • ODER Fachoberschulreife (=Realschulabschluss) UND einschlägiger vollzeitschulischer Bildungsgang, der zum Erwerb der Fachhochschulreife führt (z.B. zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen mit integriertem einjährigen Praktikum)
  • ODER Bewerber*innen mit einem nicht einschlägigen Berufsabschluss (d.h. z. B. Berufswechsler) und Bewerber*innen mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Dieser Bewerberkreis muss einschlägige berufliche Tätigkeiten (z.B. FSJ bei Heilerziehungspflegern in Behindertenwerkstätten oder -heimen bzw. bei Erzieher*innen im Kindergarten oder Kinderheim) im Umfang von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 480 Stunden (Teilzeit) nachweisen, die zusammenhängend (also nicht verteilt auf mehrere Jahre) absolviert worden sein müssen.
  • UND dein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA) Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu sammeln, während du gleichzeitig von erfahrenen Fachkräften begleitet wirst. Zudem fördern wir deine berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und bieten dir die Möglichkeit, in einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung in einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Ausbildungsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen in deiner Umgebung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Erziehung informierst. Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Erlebnispädagogik
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Elternarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) praxisintegriert. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher werden möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen ein und zeige, wie du die Anforderungen der Ausbildung erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich besonders zu betonen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beilegst, einschließlich deines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Kinderbetreuung.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Betone während des Interviews deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet haben.

Zeige deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und fördern möchtest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen zur Einrichtung vor, bei der du dich bewirbst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Werten der Einrichtung, den Teamstrukturen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)
Aimwel
A
  • Ausbildung Erzieher (m/w/d) praxisintegriert (PIA)

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>