Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

Isselburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Stahl- und Metallbaukonstruktionen herzustellen und begleite Montage-Teams auf Baustellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metalltechnik mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Transparente Vergütung und Karrieremöglichkeiten für engagierte Auszubildende.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung:

Bei uns hast du sowohl die Möglichkeit in der Werkstatt in Isselburg zu arbeiten, als auch auf ständig wechselnden Baustellen. Unsere Baustellen sind vorrangig in NRW und Norddeutschland und es gibt sowohl Tages- als auch Übernachtungsmontagen. In der ersten Zeit deiner Ausbildung wirst du aber vorwiegend in der Werkstatt eingesetzt, um die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen, darunter zählt z.B.:

  • Herstellen von Stahl und Metallbaukonstruktionen: Du lernst die Herstellung von Stahl und Metallbaukonstruktionen zu planen. Dabei liest du Zeichnungen aus verschiedenen Konstruktionsbereichen und unterscheidest Bauteile und Baugruppen.
  • Schweißarbeiten: Du erhältst bei uns erste Berührungspunkte mit Schweißarbeiten im WIG- und MAG-Verfahren. Schweißarbeiten im MIG-Verfahren fahren seltener bei uns an. Dabei bearbeitest du hauptsächlich Materialien in Stahl und Edelstahl.
  • Montage von Rohrleitungen und deren Komponenten: Du begleitest unsere Montageteams auf unseren Baustellen und hilfst dort bei der Montage von Rohrleitungen und allen dazugehörigen Komponenten. In der Regel wirst du dabei nur auf Tagesbaustellen geschickt, in Ausnahmefällen kann es auch mal zu wenigen Übernachtungen kommen.

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildung: Die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) ist eine vereinfachte Ausbildung, weshalb diese auch nur 2 Jahre statt üblicherweise 3,5 Jahre dauert. Wenn du sowohl schulisch als auch im Betrieb gute Noten und Leistungen bringst, kannst du im Anschluss bei uns die verkürzte Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) beginnen.
  • Übernahme nach der Ausbildung: Wir bilden hauptsächlich für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet für dich, dass du bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eine sehr gute Chance auf eine Übernahme bei uns hast.
  • Arbeitszeiten: Während deiner 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) wirst du zunächst in unserer Fertigung eingesetzt und fährst nicht mit auf Montagen. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 37 Stunden. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr und Arbeitsende 14:30 Uhr, außer an Freitagen, da machen wir bereits um 11:15 Uhr Schicht. Nach einer gewissen Einarbeitungsphase wirst du gelegentlich mit auf Montage geschickt.
  • Ausbildungsvergütung: Uns ist Transparenz sehr wichtig, deshalb sagen wir dir gerne, was du bei uns in der Ausbildung verdienst: 1. Lehrjahr: 945€, 2. Lehrjahr: 1.001€, 3. Lehrjahr: 1.070€, 4. Lehrjahr: 1.135€. Außerdem erhältst du die üblichen Sonderzahlungen bestehend aus Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Urlaub: Nur erholte Auszubildende sind leistungsfähig. Deshalb erhalten Auszubildende von uns 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Bei uns gibt es keine Vorgabe, dass Mitarbeitende ihren kompletten Jahresurlaub bereits im Vorjahr eintragen müssen. Das sorgt für eine besondere Flexibilität bei der Urlaubsplanung.
  • Karrieremöglichkeiten: Wir bringen dich nach vorne! Bei uns hat jeder Mitarbeitende die Möglichkeit, im Unternehmen aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Schulabschluss: Für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen. Wir schauen nicht nur auf deine Noten. Uns ist wichtig, was du als Mensch mitbringst und ob deine Einstellung stimmt.
  • Zuverlässigkeit: Bei uns bist du richtig, wenn wir uns auf dich und du dich auf uns verlassen kannst! Zuverlässigkeit in Sachen Pünktlichkeit und Einhaltung von Arbeitsanweisungen sind der Grundbaustein für ein funktionierendes Team.
  • Handwerkliches Geschick: Hast du schon einmal einen Hammer gehabt, einen Nagel in die Wand gehauen und dabei gedacht: Geiles Gefühl!? Dann bist du bei uns genau richtig.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen: Da wir unsere Rohrleitungen und Konstruktionen in bereits vorhandene Bauwerke einbauen, ist es erforderlich, dass du ein gewisses Maß an räumlichem Vorstellungsvermögen mitbringst.
  • Technik: Bei unseren Arbeiten bedienen wir uns häufig technischer Hilfsmittel.

Ansprechpartner und Bewerbung: Herr Finn Hollstein, 02874913318, hollstein@ahanlagentechnik.de

Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Konstruktionstechnik in Isselburg, wo du nicht nur praktische Fähigkeiten in der Werkstatt erlernst, sondern auch spannende Erfahrungen auf wechselnden Baustellen in NRW sammelst. Wir legen großen Wert auf eine transparente und unterstützende Arbeitskultur, die dir 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung bietet. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du mit Engagement und Talent schnell Verantwortung übernehmen und Karriere machen kannst.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Techniken, die in der Metalltechnik verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits ein Grundverständnis für die Materie hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metalltechnik und Bau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Informationen über aktuelle Trends und Technologien sammeln, die dir im Gespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und deine Einstellung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Arbeiten mit Metall und deine Motivation, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen, zum Ausdruck bringst, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Metallverarbeitung
Fähigkeit zum Lesen von technischen Zeichnungen
Schweißkenntnisse (WIG, MAG)
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität bei der Arbeit auf Baustellen
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an praktischen Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf reizt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung handwerkliche Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder dein handwerkliches Geschick zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Bastelarbeiten sein.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Da technische Hilfsmittel eine große Rolle spielen, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten betonen. Erkläre, warum du gerne mit technischen Geräten arbeitest und was dir daran Spaß macht.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.

Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Fachkraft fuer Metalltechnik Konstruktionstechnik (m/w/d)

    Isselburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>