Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025

Bielefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Produktionsanlagen zu bedienen und Qualitätskontrollen durchzuführen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Mineralbrunnenindustrie mit innovativen Strategien.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, frühe Verantwortung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Getränke und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Naturwissenschaften und technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet vielfältige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.

Aus gutem Grund sind wir ein erfolgreiches regional marktfuehrendes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie. Innovative Strategien in den Bereichen Mineralwasser und Erfrischungsgetraenke bilden unsere unternehmerischen Grundlagen. Die ausgezeichnete Qualitaet unserer Produkte hat fuer uns hoechsten Anspruch. Darum gehoert die Arbeit als Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik zu den verantwortungsvollsten Berufen im Bereich der Produktion.

Als Auszubildende/r zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik lernen Sie bei uns das Bedienen und Ueberwachen von Produktionsanlagen, aber auch Labortaetigkeiten kennen.

Deine Aufgaben:

  • Erfrischungsgetraenke nach Rezeptur herzustellen
  • Produktionsprozesse zu steuern und zu ueberwachen
  • Produktions- und Verpackungsmaschinen zu bedienen, einzustellen, umzuruesten, zu reinigen und zu warten
  • Qualitaetskontrollen im gesamten Prozess durchzufuehren, auch im chemisch-technischen sowie mikrobiologischen Labor

Dafuer erwarten wir von Dir:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Faechern
  • Verstaendnis und Interesse an Technik
  • Einsatz, Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Ausdauer, Konzentration und Belastbarkeit
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlaessigkeit
  • Selbststaendigkeit ebenso wie Teamfaehigkeit

Das erwartet Dich bei uns:

  • eine abwechslungsreiche sowie qualifizierte Berufsausbildung
  • Ein vielfaeltiges Aufgabengebiet mit einer fruehzeitigen Uebertragung von Verantwortung
  • Die Moeglichkeit zum selbstaendigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphaere

Lust auf Zukunft? Dann bewirb dich gleich.

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als regional marktführendes Unternehmen der Mineralbrunnenindustrie bieten wir eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Bielefeld, die durch innovative Strategien und höchste Qualitätsansprüche geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer abwechslungsreichen und qualifizierten Berufsausbildung in einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Entwicklung und frühzeitige Übertragung von Verantwortung bietet. Bei uns hast du die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu werden, das gemeinsam an der Herstellung qualitativ einwandfreier Getränke arbeitet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Lebensmitteltechnik, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Produktionsprozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025

Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Konzentrationsfähigkeit
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Kenntnisse in der Bedienung von Maschinen
Qualitätskontrolle
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens in der Mineralbrunnenindustrie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie dein Interesse an Technik hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Einsatzbereitschaft, Lern- und Leistungsbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in der Lebensmitteltechnik zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Mineralbrunnenindustrie und zeige dein Interesse an Technik.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und gut ins Team passt.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Ausbildung umfasst viele verschiedene Bereiche. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst dies tun, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, bei denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Arbeitsatmosphäre erfahren willst.

Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Bielefeld 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>