Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gäste zu bedienen und Speisen ansprechend zu präsentieren.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Gastronomiebetrieb in Rostock.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Personalrabatt und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erster Schulabschluss und eine freundliche Ausstrahlung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und profitiere von Mitarbeiterangeboten und Events.
Du liebst es, wenn Deine Gäste sich rundum wohlfühlen? Dann mach Deine Leidenschaft zum Beruf! Starte bei uns in eine spannende und zukunftssichere Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie.
Ausbildungsinhalte
- Gäste professionell zu begrüßen, zu beraten und zu bedienen
- Speisen und Getränke vorzubereiten und ansprechend zu präsentieren
- Kassensysteme zu bedienen und Zahlungen sicher abzuwickeln
- Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten
- Waren anzunehmen, zu kontrollieren und sachgerecht zu lagern
- Reklamationen professionell zu bearbeiten und die Gästezufriedenheit sicherzustellen
- Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen im Geschäft umzusetzen
Das bieten wir Dir
- Bei entsprechenden Leistungen kannst du optional in einem dritten Jahr den Abschluss zum Fachmann (m/w/d) für Systemgastronomie machen
- 50% Personalrabatt inkl. PartnerCard, welche Du an einen lieben Menschen zum vergünstigten Einkauf weitergeben kannst
- Dein Gehalt inklusive 106 € Junge-Bonus und inklusive monatlich bis zu 200 € Leistungszulage nach der Probezeit: 1. Jahr = 1.250 € monatlich, 2. Jahr = 1.350 € monatlich
- Regelmäßige Schulungen und intensive Prüfungsvorbereitung
- Drei kostenlose Heißgetränke je Arbeitstag
- Deinen persönlichen Ausbildungspaten
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits): Zahlreiche Vergünstigungen bei namhaften Herstellern und Marken
- Mitarbeiterevents
Das bringst Du mit
- Zu Ausbildungsbeginn hast Du mindestens den ersten Schulabschluss
- Mit Deiner offenen und freundlichen Ausstrahlung gehst Du gerne und sicher auf Gäste zu
- Gastfreundlichkeit und Servicebereitschaft zeichnen Dich aus
- Durch Deine Zuverlässigkeit kann sich Dein Umfeld stets auf Dich verlassen
Auf den Geschmack gekommen? Dann bewirb Dich jetzt, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Informationen zur Bewerbung
- Ansprechpartner: Frau Annika Wolske
- Telefon: 0451 388 75 310
- Email: ausbildung@jb.de
- Bewerbungsunterlagen: vollständig
- Bewerbungsart: online
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie - Rostock Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie - Rostock
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gastronomie in Rostock und die speziellen Anforderungen der Systemgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Service und die Gastfreundschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Schulungen und wie das Team zusammenarbeitet, um die Gästezufriedenheit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsumfeld ist. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Gastronomie - Rostock
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Gastronomie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Gastronomie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Gastronomie betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich auszeichnet. Verwende eine freundliche und offene Sprache.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen im Kundenservice oder in der Gastronomie, auch wenn sie nicht direkt mit der Ausbildung zu tun haben.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Eine vollständige Bewerbung erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da die Gastronomie stark auf Kundenkontakt basiert, ist es wichtig, dass Du während des Interviews eine freundliche und offene Ausstrahlung zeigst. Lächle und sei bereit, Fragen zu beantworten, um Deine Gastfreundschaft zu demonstrieren.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in einem Vorstellungsgespräch für die Gastronomie gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du in der Gastronomie arbeiten möchtest, und wie Du mit schwierigen Gästen umgehen würdest.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen oder besonderen Momenten, die Deine Begeisterung für die Gastronomie zeigen. Dies könnte ein Praktikum, ein Job oder sogar ein besonderes Essen sein, das Du zubereitet hast.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass Du die Position ernst nimmst und bereit bist, im Team zu arbeiten.