Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Gebäude, begrüße Besucher und kontrolliere Fremdpersonal im Industriepark Wiesbaden.
- Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Sicherheitsnetzwerks und entwickle deine Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, mindestens 18 Jahre alt und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September, Dauer 3 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung.
In deiner Rolle als Fachkraft für Schutz und Sicherheit im Industriepark Wiesbaden liegt deine Hauptaufgabe darin, für die Sicherheit zu sorgen. Du überwachst die Gebäude, schaust an den Toren nach und begrüßt Besucher. Außerdem kontrollierst du Fremdpersonal und Gefahrgut. Und wenn es brenzlig wird, bist du in der Notrufleitstelle, um zu helfen.
Organisation der Ausbildung
- Ausbildungsbeginn und dauer: Jeweils zum 1. September, 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsstationen: Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Wiesbaden statt, zusätzlicher Unterricht im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum, Berufsschule Blockunterricht an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim
- Ausbildungsvoraussetzungen: Mindestens guter Realschulabschluss, Alter zum Ausbildungsbeginn mind. 18 Jahre, Führerschein Klasse B
- Weiterbildungsmoeglichkeiten: Meister, Spezialist, Studium
Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Arlt, Telefon 0611 9628422, Telefax 0611 9629389, E-Mail: stephanie.arlt@infraservwi.de
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Hier geht's direkt zur Online-Bewerbung.
Ausbildung Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Wiesbaden 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Wiesbaden 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -protokolle, die im Industriepark Wiesbaden gelten. Ein gutes Verständnis dieser Themen zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für diesen Beruf und wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Industriepark Wiesbaden, wenn möglich. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Schutz und Sicherheit (m/w/d) in Wiesbaden 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Dies zeigt deine schulische Leistung und deinen Werdegang.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Industriepark Wiesbaden und die Sicherheitsstandards informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Organisation unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einer Sicherheitsposition passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.