Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg
Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg

Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Be- und Entladen bis zur Auslieferung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Hamburg mit spannenden Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne moderne Technik und genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem praktischen Job mit viel Verantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an praktischer Arbeit und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet eine spannende Karriereperspektive.

Begonnen beim Be- und Entladen der LKW kontrollierst du die Frachtpapiere und organisierst den Wareneingang, bevor die Ware schließlich an ihrem richtigen Platz eingelagert wird. Hierfür lernst du zunächst den Umgang mit dem Handhubwagen und arbeitest zum Ende deiner Ausbildung auch mit Elektro-Ameisen und dem Gabelstapler. Dabei achtest du stets darauf, dass weder die Ware beschädigt wird, noch dass du oder deine Kollegen in gefährliche Situationen geraten.

Zudem bist du für die Auslieferung unserer Produkte verantwortlich, verpackst sie nach angegebener Menge und sorgst für den sicheren Transport. Auch die Grundkenntnisse im Rechnungswesen werden dir bei uns im Hause vermittelt: Du lernst Lagerbestände zahlenmäßig zu erfassen und zu verwalten und arbeitest mit spezieller Software.

Voraussetzungen:

  • Interesse an praktischer Arbeit
  • Verständnis für Zahlen und Technik
  • Freude am Planen, Organisieren, Kontrollieren und Dokumentieren von Lieferungen und Lagerbeständen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Freude an körperlicher Arbeit
  • Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise

Vorbildung: Einen guten ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss)

Dauer: 2 Jahre

Ort: Hamburg

Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachlageristen, die nicht nur spannende Aufgaben im Bereich Logistik umfasst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert. Zudem ermöglichen wir dir, moderne Technologien wie Gabelstapler und spezielle Software zu erlernen, was deine berufliche Entwicklung nachhaltig unterstützt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachlageristen. Besuche eventuell lokale Lagerhäuser oder Logistikunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder kann persönliche Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an praktischer Arbeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen Software-Tools vertraut, die in der Lagerverwaltung verwendet werden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern, die möglicherweise weniger technisches Wissen haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg

Praktische Fähigkeiten
Verständnis für Zahlen und Technik
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Zuverlässigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse im Rechnungswesen
Umgang mit Handhubwagen, Elektroameisen und Gabelstapler
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachlagerist/in wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Organisationstalent und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Lager begeistert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Zeige dein Interesse an praktischer Arbeit

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten zu zeigen. Erkläre, warum du gerne im Lager arbeitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Verstehe die Bedeutung von Zahlen und Technik

Da das Verständnis für Zahlen und Technik wichtig ist, solltest du dich mit grundlegenden mathematischen Konzepten vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast.

Betone deine Organisationsfähigkeiten

Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich geplant und organisiert hast. Dies könnte beispielsweise die Verwaltung von Projekten oder das Koordinieren von Aufgaben in der Schule sein.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg
Aimwel
A
  • Ausbildung Fachlagerist/in in Hamburg

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>