Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Dresden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden zu beraten und Backwaren zu verkaufen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Lebensmittelhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit Perspektive und freundlichem Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte täglich das Einkaufserlebnis und arbeite kreativ mit Lebensmitteln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Interesse an Kundenservice sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für eine spannende Ausbildung!

Du bist die wichtigste Zutat für uns - werde ein Teil unserer Teams! Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, bei dem Du täglich mit Menschen zu tun hast? Du hast Freude daran, Kunden zu beraten und zu bedienen? Es macht Dir Spaß, mit Lebensmitteln zu arbeiten und diese anzurichten? Dann ist die Ausbildung zum/zur Bäckereifachverkäufer/-in (Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei) genau das Richtige für Dich!

Als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei lernst Du:

  • Brot und Backwaren zu verkaufen
  • Die Kunden über die Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse zu beraten
  • Die Backwaren zu präsentieren und zu verpacken
  • Die Auslagen sowie die Verkaufsräume zu dekorieren
  • Wie Du die Brote und verschiedenen Kuchen fachgerecht aufschneidest
  • Für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum zu sorgen
  • Freundlich und zuvorkommend auf individuelle Wünsche der Kunden einzugehen
  • Die Kunden bei der Auswahl der passenden Produkte zu beraten
  • Bestellungen für besondere Anlässe entgegenzunehmen und für fach- und termingerechte Ausführung zu sorgen
  • Die Bedienung der Kasse und die korrekte Abrechnung der Einnahmen am Ende Deines Arbeitstages zu lernen

Wenn Du im Anschluss an Deine Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen Arbeitgeber suchst, dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine wertvolle Ausbildung im Lebensmittelhandwerk, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch in einem freundlichen und unterstützenden Team stattfindet. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, sodass Du während Deiner Ausbildung nicht nur fachliche Kenntnisse erwirbst, sondern auch die Möglichkeit hast, Deine Stärken zu entfalten. Zudem garantieren wir Dir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz in der Region, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die in einer Bäckerei verkauft werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über Brotsorten und Backwaren zeigen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei zu machen, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und im Umgang mit Lebensmitteln zu verbessern. Das zeigt uns dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche! Sprich über deine Leidenschaft für Backwaren und Lebensmittel, und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Motivation kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Verkaufsgeschick
Produktkenntnis
Sauberkeit und Ordnung
Präsentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Umgang mit Lebensmitteln
Mathematische Fähigkeiten für Kassenabrechnung
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk ausdrücken. Erkläre, warum Du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was Dich an der Kundenberatung reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel, und hebe Deine sozialen Fähigkeiten hervor, die für den Kundenkontakt wichtig sind.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel und das Bäckerhandwerk zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Lieblingsrezepte, um dein Interesse zu zeigen.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist oder wie du eine positive Kundenerfahrung geschaffen hast.

Präsentation von Backwaren üben

Überlege dir, wie du Backwaren ansprechend präsentieren würdest. Du könntest sogar einige Ideen zur Dekoration oder Anordnung im Verkaufsraum mitbringen, um deine Kreativität zu zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d) 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>