Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne 2D und 3D Grafiken zu erstellen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil der dynamischen GamesIndustrie mit einem kreativen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen vor Ort oder online, praxisnahe Ausbildung und ein Pflichtpraktikum.
- Warum dieser Job: Entwickle deine künstlerischen Fähigkeiten und starte deine Karriere in der aufregenden Welt der Videospiele.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Grafikdesign sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet einen direkten Einstieg in die Branche.
Vor Ort oder Online Dein Weg in die GamesIndustrie. Du zeichnest gern 2D und/oder 3D Grafiken und hast eigentlich immer und überall einen Block dabei? Solltest Du diese Frage mit einem definitiven Ja! beantworten können, bist Du bei unserer schulischen Ausbildung für Game Graphics absolut richtig!
Unser Programm Game Graphics wurde speziell für alle künstlerisch begabten und grafisch Interessierten entwickelt, die sich bereits hobbymäßig in dem Bereich wohlfühlen und in Zukunft professionell als 2D oder 3D Artist in der GamesIndustrie tätig werden wollen.
Unsere zweijährigen Ausbildungen lassen sich an unseren beiden Standorten in Berlin und Hamburg sowie von zu Hause per Remote absolvieren. Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Website.
In der kostenpflichtigen zweijährigen schulischen Vollzeitausbildung erhältst Du einen praxisnahen Einblick in die verschiedenen Rollen und Aufgabenbereiche eines Game Artist. Dabei lernst Du alle handwerklichen und kreativen Herausforderungen und den Umgang mit gängigen Programmen und Tools, die aktuell in den AAA Studios der Branche verwendet werden.
Darüber hinaus wird die Beobachtungsgabe und das räumliche Vorstellungsvermögen geschult sowie Wissen in den bildenden Künsten vermittelt. Anatomie, Perspektive, Farb- und Formlehre sind Voraussetzung für die Erstellung jeglicher digitalen Grafiken.
Während der Projektarbeit in den ersten drei Semestern kannst Du das Erlernte direkt in authentischer Entwicklungsumgebung anwenden und bist für die Umsetzung jeglicher 2D oder 3D Grafiken zuständig. Um allen Schüler/innen ein direktes Sprungbrett in die Industrie zu bieten, ist im vierten Semester ein mehrwöchiges Pflichtpraktikum Teil des Lehrplans.
Ausbildung Game Graphics (m/w/d) / 2D und 3D Digital Artist (Vor Ort oder Online) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Game Graphics (m/w/d) / 2D und 3D Digital Artist (Vor Ort oder Online)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder ArtStation sind ideal, um deine 2D- und 3D-Grafiken einem breiten Publikum zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Nimm an Online-Communities und Foren teil, die sich mit Game Graphics beschäftigen. Der Austausch mit anderen Künstlern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dein Netzwerk in der Branche auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale oder virtuelle Events und Workshops, die sich auf Game Design und Grafik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und direkt mit Branchenprofis zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl 2D- als auch 3D-Projekte umfasst und deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen demonstriert. Ein starkes Portfolio ist entscheidend, um bei uns und in der gesamten Branche Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Game Graphics (m/w/d) / 2D und 3D Digital Artist (Vor Ort oder Online)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten 2D- und 3D-Grafiken zeigt. Achte darauf, verschiedene Stile und Techniken zu präsentieren, um deine Vielseitigkeit als Künstler zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Games-Industrie fasziniert. Betone deine Leidenschaft für Grafikdesign und deine kreativen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign und Kunst hervorhebt. Füge auch Informationen über deine schulische Ausbildung und eventuell bereits absolvierte Praktika hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein beeindruckendes Portfolio mit deinen besten 2D- und 3D-Arbeiten hast. Zeige eine Vielfalt an Stilen und Techniken, um deine künstlerischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Software
Informiere dich über die gängigen Programme und Tools, die in der Games-Industrie verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, über kreative Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Games-Industrie und informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.