Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Konzepte für Verkaufsflächen und Schaufenster.
- Arbeitgeber: Lodenfrey ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Warenpräsentation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in einem inspirierenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, handwerkliches Geschick und ein Gespür für Farben sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Events dekorativ mitzugestalten und deine Ideen einzubringen.
Freude an einer stilsicheren Warenpraesentation und Spass an fundierter Waren und Materialkunde sind ebenso wichtige Voraussetzungen fuer diesen Beruf wie Kreativitaet und ein gutes raeumliches Vorstellungsvermoegen. Du bist kreativ, hast handwerkliches Geschick und ein Gespuer fuer Farbe und Stilrichtungen.
Die Ausbildung zum Gestalter/in fuer visuelles Marketing beinhaltet u.a. die Bereiche visuelle Verkaufsfoerderung, Werkstoffe, Gestaltung von Text und Grafiken sowie moderne Medien. Durch deine Kreativitaet und Innovation traegst Du entscheidend dazu bei, unsere Ware hochwertig und dabei trendig in unserem Verkaufshaus in Szene zu setzen. Die hohe Qualitaet der Ware spiegelt sich in der Praesentation und Dekoration wieder. Sei Teil eines anspruchsvollen Teams, in dem Du umfassend gefordert und gefoerdert wirst.
Aufgaben:
- Entwicklung und Realisation von Gestaltungskonzepten am Point of Sale und in den Schaufenstern
- Umgang mit Grafik und Layoutprogrammen
- Erstellung und Umsetzung von Displays
- Handwerkliche Taetigkeiten
Besonderheiten:
Im Rahmen der Ausbildung hast Du die Moeglichkeit Events in unserem Haus dekorativ mitzugestalten. Das Traditionshaus Lodenfrey ueberzeugt stets durch ueberdurchschnittliche Leistung auf allen Ebenen. Sei ein Teil davon und trage dazu bei, dass sich unsere Kunden als willkommene Gaeste in unserem Haus fuehlen.
Verguetung: AJ 1.100 Euro, AJ 1.220 Euro, AJ 1.360 Euro
Ansprechpartner: Verena von Unruh, 08921039208, v.vonunruh@lodenfrey.com
Ausbildung Gestalter fuer visuelles Marketing (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestalter fuer visuelles Marketing (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Teile deine Designs und Projekte auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit visuellem Marketing beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Kreativität sowie dein handwerkliches Geschick zur Geltung bringt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im visuellen Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestalter fuer visuelles Marketing (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Ausbildungsinhalte: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten wie Kreativität, handwerkliches Geschick und ein Gespür für Farben. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes und individuelles Anschreiben zu verfassen. Zeige deine Begeisterung für visuelles Marketing und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine kreativen Fähigkeiten zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für das visuelle Marketing deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im visuellen Marketing demonstrieren. Das können Skizzen, Moodboards oder digitale Designs sein, die du erstellt hast.
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über verschiedene Werkstoffe und deren Eigenschaften, die in der visuellen Gestaltung verwendet werden. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten hast.
✨Vertrautheit mit Grafikprogrammen
Stelle sicher, dass du mit gängigen Grafik- und Layoutprogrammen vertraut bist. Erwähne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast, und erkläre, wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.