Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Ideen und setze sie technologisch um.
- Arbeitgeber: Semper Berufskolleg in Düsseldorf – dein Sprungbrett in die kreative Welt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine staatlich anerkannte Ausbildung mit vielen Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Kunst und Technik in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss erforderlich, Kreativität und Teamgeist sind ein Plus.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit zwei Praktika für praktische Erfahrungen.
Semper Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf
Gestaltungstechnischer Assistent mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife (m/w/d)
Hier sind kreative Fähigkeiten und Know-how zur technologischen Umsetzung von Produktideen gefragt. Deshalb schulen wir in der Ausbildung die gestalterischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vermitteln darüber hinaus auch fundiertes Wissen über Technologie, Arbeitstechniken und Arbeitsverfahren. Typische Aufgabenstellungen sind z.B. die Entwicklung eigener Ideen, ihre Bewertung und Umsetzung sowie die Beurteilung von Entwürfen und Werken der bildenden und angewandten Kunst sowie des Handwerks.
Aufnahmevoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Inhalte der Berufsausbildung: Die Berufsausbildung bereitet auf eine Tätigkeit als qualifizierte Fachkraft vor. Ausbildungsinhalte sind:
- Gestaltungstechnik
- Digitale Gestaltung
- Präsentationstechnik
- Verfahrenstechnik
- Mathematik
- Wirtschaftslehre und Politik
- Englisch und Deutsch
- Praktische Philosophie und Sport
Staatlich anerkannter Abschluss: Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d) - mit der allgemeinen Fachhochschulreife wird zusätzlich die Zugangsberechtigung zum Studium erworben.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, inklusive zwei vierwöchige Betriebspraktika - der Ausbildungsbeginn fällt jeweils mit dem Beginn des Schuljahres in Nordrhein-Westfalen zusammen.
Bewerbungsunterlagen: vollständige Bewerbungsunterlagen, Anschreiben, Lebenslauf, beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Fachoberschulreife.
Aussichten für Absolventen der Berufsausbildung: Mit dem Abschluss stehen dir viele Türen offen, denn die Ausbildung bildet eine gute Basis für deine erfolgreiche berufliche Karriere. Die Absolventen unseres Berufskollegs in Düsseldorf sind für den professionellen Einsatz in den Bereichen Werbung, Gestaltung und Präsentation qualifiziert. Du kannst in Werbeagenturen, Grafik-Betrieben und Druckereien, aber auch im Kreativbereich von Dienstleistungsunternehmen und Herstellern tätig werden. Du bist der praxisorientierte Partner des Designers und verbindest Kunsttheorie mit dem Handwerk. Mit der erworbenen allgemeinen Fachhochschulreife kannst du außerdem studieren und dich für weitere Einsatzfelder, z.B. als Designer oder Architekt, qualifizieren.
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in (m/w/d) in Düsseldorf 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in (m/w/d) in Düsseldorf 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram können dir helfen, Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gestaltung und Design beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner kreativen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte handelt. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich Gestaltung, was für die Ausbildung von Vorteil ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gestaltungstechnik und digitalen Medien. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und diese in deine Arbeit einfließen lassen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in (m/w/d) in Düsseldorf 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine kreativen Fähigkeiten und dein Interesse an der Gestaltungstechnologie hervorhebst. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Anschreiben, Lebenslauf und beglaubigte Kopie deines Zeugnisses der Fachoberschulreife. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du deine gestalterischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und bringe Beispiele mit, die deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien und Verfahren hast, die in der Gestaltungstechnik verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Know-how betreffen.
✨Präsentationsfähigkeiten üben
Da Präsentationstechnik ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Inhalte zu erfahren.