Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mediendesign, von Fotografie bis Webdesign.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer kreativen Ausbildung in Potsdam mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu hochwertiger Software und einem eigenen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Kreativität und Begeisterung für Design.
- Andere Informationen: Kleine Klassen für individuelle Betreuung und optimale Lernbedingungen.
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistent/in Fachrichtung MEDIENDESIGN.
Du arbeitest in Werbe- und Medienagenturen, Verlagen, Druckbetrieben, Messe- und Eventagenturen oder in Film- und Fernsehanstalten. Oder du bewirbst dich nach der Ausbildung für ein Studium im Bereich Mediendesign.
Deine Unterrichtsinhalte:
- Fotografie
- Typografie
- Layout
- Gestaltungslehre
- Zeichnen
- Drucktechnik
- 3D-Modeling
- Webdesign
- Animation
- Film
Allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaft sowie ein Betriebspraktikum bilden die Inhalte deiner Ausbildung.
Technische Ausstattung:
- Eigener Computerarbeitsplatz
- iMacs Intel Core 2 Duo
- Hochwertig ausgestattete Multimedia-PCs
- Camcorder
- Digitale und analoge Kameras
- Fotolabor
- Umfangreiche Softwareausstattung (Photoshop, Illustrator, InDesign, Flash, Dreamweaver, Premiere, Final Cut, Cinema 4D etc.)
Die Ziele:
- Gestaltungskompetenz unter Berücksichtigung ästhetischer, technischer und wirtschaftlicher Bedingungen
- Kommunikations-, Präsentations- sowie Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit und Selbstverantwortung
Im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene GTA-Ausbildung hast du die Möglichkeit, das Fachabitur in nur einem Jahr abzulegen.
Deine Möglichkeiten:
Du möchtest dich nach der Berufsausbildung durch ein Studium weiterqualifizieren und deine beruflichen Chancen erhöhen? An der msb hast du die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife in einem Jahr zu erlangen. Mit erfolgreichem Abschluss der FOS erwirbst du die Studienberechtigung für alle angebotenen Studienrichtungen an Fachhochschulen.
Die Unterrichtsinhalte setzen sich aus den Schwerpunktfächern Gestaltung, Kunstgeschichte und den allgemeinbildenden Fächern zusammen:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Betriebswirtschaftslehre/Recht
- Politische Bildung
- Naturwissenschaft (z. Z. Biologie)
- Sport
Die Unterrichtsbedingungen:
Dein Unterricht findet in kleinen Klassenverbänden statt. Ein Atelier- und ein Werkstattraum schaffen optimale Voraussetzungen für die fachpraktische Ausbildung.
Die Aufgaben und Ziele:
- Vermittlung der Prinzipien von Beruflichkeit, Fachlichkeit und Studierfähigkeit
- Handlungskompetenzen wie Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in Potsdam Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in Potsdam
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und Kontakte zu Werbe- und Medienagenturen zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen, Messen oder Workshops im Bereich Mediendesign. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist, um einen bleibenden Eindruck bei den Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Mediendesign. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestaltungstechnische/r Assistent/in Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefordert sind.
Erstelle ein ansprechendes Portfolio: Da du in einem kreativen Bereich arbeitest, ist ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten wichtig. Zeige deine besten Projekte, sei es in Fotografie, Grafikdesign oder Webdesign, um deine gestalterischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für Mediendesign und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, relevante Kurse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten hast. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten in Bereichen wie Fotografie, Layout und Webdesign.
✨Kenntnisse über Software
Mach dich mit den gängigen Programmen wie Photoshop, Illustrator und InDesign vertraut. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Mediendesign und die spezifischen Anforderungen der Werbe- und Medienagenturen. Zeige, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.