Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025
Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025

Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025

Weinsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Holzverarbeitung und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der PRUeMCommunity mit 60 Auszubildenden und 10 Ausbilder:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, faire Vergütung und Zuschüsse für Sport und Lehrmittel.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einer spannenden Ausbildung mit guten Übernahmechancen und Workshops.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Interesse an Holz und industrieller Fertigung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sind willkommen.

Werde Teil unserer PRUeMCommunity! Du hast bald Deinen Schulabschluss in der Tasche und suchst nach einem spannenden Einstieg ins Berufsleben? Oder möchtest einen anderen beruflichen Weg einschlagen? Du möchtest in einem dynamischen Team mit insgesamt etwa 60 Auszubildenden und 10 Ausbilder:innen arbeiten, in dem Du von Anfang an Verantwortung übernehmen und Dich weiterentwickeln kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Ausbildungsumfang:

  • 3-jährige umfangreiche und berufspraktische Ausbildung
  • Schulische Ausbildung an der Berufsschule Prüm
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Du lernst von uns:

  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen, Geräten und technischen Einrichtungen
  • Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen
  • Behandeln von Oberflächen mit verschiedenen Verfahren
  • Prüfen von Holzarten
  • Verarbeitung hochwertiger Furniere

Unsere Benefits:

  • eine 35-Stunden-Woche
  • eine faire Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • regelmäßige Ausbildungsfahrten und Workshops
  • Fit mit PRUeM: jährlich 120 € für Sportaktivitäten
  • 40 € Zuschuss für Lehrmittel
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Edenred Shoppingkarte
  • Freistellung von der Arbeit bei besonderen Anlässen
  • und vieles mehr...

Du bringst mit:

  • Berufsreife, Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium
  • Freude am Werkstoff Holz
  • Interesse an industrieller Fertigung

Bewerbungsumfang:

  • Anschreiben
  • Lichtbild
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bietet PRUeM eine hervorragende Möglichkeit für Auszubildende im Bereich Holzmechanik, sich in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Unsere engagierte Community aus etwa 60 Auszubildenden und 10 Ausbilder:innen sorgt dafür, dass Sie von Anfang an Verantwortung übernehmen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Holzverarbeitungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und dein Interesse an Holzmechanik übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt im Bereich Holzverarbeitung realisierst. Das kann ein einfaches Möbelstück oder ein Handwerkstück sein, das du in deinem Bewerbungsgespräch präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Planungsfähigkeiten
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Fähigkeit zur Oberflächenbehandlung
Interesse an industrieller Fertigung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PRUeMCommunity informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Team zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Holzmechanik darlegst. Betone deine Freude am Werkstoff Holz und dein Interesse an industrieller Fertigung.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beilegst. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell andere relevante Dokumente, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für eine Ausbildung im Bereich Holzmechanik. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für den Werkstoff Holz und dein Interesse an industrieller Fertigung am besten ausdrücken kannst.

Präsentation deiner Unterlagen

Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und ordentlich sind. Ein gut strukturiertes Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf und relevante Zeugnisse hinterlassen einen positiven Eindruck.

Körperliche Präsenz

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Eine aufrechte Haltung, Blickkontakt und ein freundliches Lächeln zeigen Selbstbewusstsein und Interesse an der Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Holzmechanik (m/w/d) fuer 2025

    Weinsheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>