Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Vertrieb und Logistik in einem spannenden kaufmännischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen im Industriebereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Beruf mit echten Karrierechancen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Aufgeschlossenheit, sehr gute PC-Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Hilden; Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann (m/w/d) bietet Dir ein vielfältiges Spektrum von Themen und Aufgaben im kaufmännischen Bereich. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Sicht: Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Logistik.
Um produzieren zu können, werden laufend Rohstoffe, Zubehör, Ersatzteile oder zum Beispiel auch neue Maschinen benötigt. Industriekaufleute stellen fest, was bestellt werden muss und wickeln den gesamten Einkauf ab. Natürlich sind sie auch für den Verkauf der hergestellten Produkte zuständig. Sie verhandeln mit Kunden und Lieferanten, erstellen Angebote, kalkulieren Preise und helfen bei Werbemaßnahmen mit. Dabei gehen sie nicht nur täglich mit Zahlen um, sondern setzen auch moderne Technik wie das Internet ein, denn der Online-Ein- und Verkauf, also E-Commerce, spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum/zur Industriekauffrau (m/w/d).
Voraussetzungen:
- Einen guten Schulabschluss (Fachoberschulreife/Fachhochschulreife)
- Aufgeschlossenes und korrektes Auftreten
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Englisch, Kenntnisse der polnischen Sprache sind von Vorteil, aber keine Bedingung
- Motivation und das Interesse am Erlernen eines sehr abwechslungsreichen Berufes setzen wir voraus
Berufsschulort ist Hilden.
Ausbildung Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein breites Verständnis für Einkauf, Vertrieb und Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Industrie und Handel beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im E-Commerce vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Online-Verkäufen verstehst und wie sie die Arbeit eines Industriekaufmanns beeinflussen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Englisch oder Polnisch sprichst, erwähne dies aktiv in Gesprächen. Sprachkenntnisse können ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/Industriekauffrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind, wie z.B. Praktika oder besondere Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Industriekaufmanns/-frau fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben eines Industriekaufmanns zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.