Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst Transportlösungen und betreust Kunden weltweit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen.

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten bei Speditionen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft. Sie verkaufen logistische Dienstleistungen: Sie entwickeln Transportlösungen und Logistikkonzepte. Sie kennen Beförderungs-, Zoll- und Versicherungsrichtlinien und die Besonderheiten des Transportwesens. Sie betreuen Kunden weltweit und grenzübergreifend. Zudem führen sie betriebswirtschaftliche, kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten aus.

Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, ideal für angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme und bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in einer zentralen Lage. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem spannenden und wachsenden Sektor einzubringen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit in der Spedition beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Problemlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit bei uns bei StudySmarter besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Kenntnisse in Logistik und Transport
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Zoll- und Versicherungsrichtlinien
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Logistiksoftware)
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Speditions- und Logistikbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und die Rolle von Kaufleuten in diesem Bereich.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Logistik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Firma beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Speditions- und Logistikbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und die wichtigsten Akteure in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenbetreuung, Organisation und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

    Lübeck
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>