Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Technik am und im Automobil, inklusive Diagnose und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Premiumautomobilhandel mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße E-Learning, VR-Workshops und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit neuester Technik und einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Begeisterung für Motorräder sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und entdecke weitere Ausbildungsstellen an 21 Standorten.
Du möchtest nicht nur irgendeinen Einstieg, sondern einen, der zu dir passt und dich begeistert? Bist du auf der Suche nach einer erstklassigen Ausbildungsstätte? Faszinieren dich Premium-Automobile, innovative Arbeitsumgebungen und sympathische Teams? Bist du hochmotiviert, neugierig und bereit, jeden Tag dazu zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Ein echtes Highlight deiner Ausbildung: Bei uns wird deine Ausbildung weit mehr als nur Theorie und Praxis. Stell dir vor: Du arbeitest mit den neuesten Fahrzeugen und der fortschrittlichsten Technik. Aber das ist nicht alles. Bei unseren Workshops tauchst du mit einer VR-Brille in eine völlig neue Lernumgebung ein. Hier erlebst du, wie Technologie und Realität verschmelzen, und baust so eine Brücke zwischen dem, was du weißt, und dem, was du tust.
Bereit für ein Abenteuer? Bewirb dich jetzt!
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:
- Du absolvierst eine 3,5-jährige, duale Ausbildung
- Du lernst alles rund um das Thema Technik am und im Automobil
- Diagnosearbeiten am Fahrzeug, Instandhaltung, Instandsetzung sowie Um- und Nachrüstungen
- Du wirst Diagnoseprofi und lernst eigenständig Fehler zu diagnostizieren wie ein echter Kraftfahrzeugmechatroniker
Das bieten wir Dir:
- Einen der stärksten Partner im Automobilhandel
- Zentral gesteuerte Ausbildung, teilzentralisierte Berufsschule
- E-Learning
- Digitales Berichtsheft
- Diverse Azubi-Workshops u.a. Virtual Reality gestützt
- Wir bieten dir modernste Technik und innovativste Fahrzeuge
- Hohe Übernahmechancen
- Fast Pass (Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen)
- Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
- Mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Anerkennung von besonderen Leistungen
- Angebote über den hauseigenen Procar Versicherungsservice
Das wünschen wir uns von Dir:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Dein Herz schlägt für Motorräder
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit "über den Tellerrand hinauszuschauen"
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren Online-Stellenmarkt auf unserer Firmenhomepage. Auf unserer Karriereseite finden Sie neben den hier angegebenen, noch weitere offenen Ausbildungsstellen in unseren 21 Standorten.
Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Motorradtechnik und zeige dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs. Das Wissen über aktuelle Entwicklungen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du dich mit typischen Diagnose- und Reparaturtechniken vertraut machst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns lernen möchtest und welche Karriereziele du verfolgst, um deine Begeisterung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik eingehen. Betone deine Leidenschaft für Motorräder und Technik sowie deine Motivation, in einem innovativen Umfeld zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe handwerkliche Fähigkeiten, technische Kenntnisse und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den Online-Stellenmarkt auf der Firmenhomepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Mechanik und Elektronik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorräder
Die Begeisterung für Motorräder ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Teile deine Erfahrungen mit Motorrädern, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika. Deine Leidenschaft wird im Interview positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unterstreichen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage nach den Workshops, der VR-Technologie und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.