Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau
Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau

Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über den Eisenbahnbetrieb und werde Lokführer:in in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH ist seit 25 Jahren im Schienengüterverkehr tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt zwischen 1.046 und 1.179 Euro, Urlaubsgeld und Firmenfeste.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erwerbe deinen Triebfahrzeugführerschein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik, Technikbegeisterung und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH ist seit über 25 Jahren im bundesweiten Schienengüterverkehr mit 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. Unser Schwerpunkt ist die Erbringung von Transportleistungen für die Automobil-, Chemie- und Baustoffindustrie sowie des Intermodalverkehrs und der Montanindustrie. An Standorten in drei Bundesländern erbringen wir Werksbahnleistungen für die Chemie- und die Zementindustrie.

Zum 01.08.2025 suchen wir Dich als Auszubildenden zum Eisenbahner im Betriebsdienst mit der Fachrichtung Lokführer/Transport (m/w/d).

Ausbildungsinhalte:

  • Vermittlung der Grundlagen des Eisenbahnbetriebes, d.h. was gehört alles zu einem Eisenbahnbetrieb dazu
  • Kennenlernen des Regelwerkes, d.h. nach welchen Regelwerken erfolgt der Betrieb von Eisenbahnen in Deutschland und Europa
  • Vermittlung von Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzung, d.h. in welchen Abständen werden Fahrzeuge gewartet und geprüft
  • Planung von Zugleistungen, d.h. was ist bei der Planung von Verkehrsleistungen zu berücksichtigen; unter welchen Kriterien erfolgt der Ressourceneinsatz (Planung von Personal und Fahrzeugen, Streckenplanung, Bestellung von Trassen)
  • Besonderheiten des Umwelt- und Arbeitsschutzes sowie Transport gefährlicher Güter
  • Prüfen von Wagen und Bremsen, d.h. wie wird eine Bremsprobe durchgeführt, Arten von Bremsproben, wie werden Eisenbahnwagen geprüft und welche Besonderheiten gibt es bei den einzelnen Wagentypen
  • Am Ende der Ausbildung erfolgt der Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins

Dein Profil:

  • Du hast deinen Realschulabschluss mit sehr guten bis guten Ergebnissen vor allem in den Fächern Mathematik und Physik abgeschlossen.
  • Du bringst Begeisterung für Technik mit.
  • Du hast Interesse an dem Thema Eisenbahn, scheust dich nicht Verantwortung zu übernehmen und bist in hohem Maße zuverlässig.
  • In schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und handelst durchdacht.
  • Zudem erfordert die Tätigkeit als Triebfahrzeugführer besondere medizinische und psychologische Voraussetzungen, die du vor dem Start der Ausbildung in entsprechenden Untersuchungen nachweisen musst.

Weitere Infos zur Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildung vor Ort in Schkopau bei Halle/Saale, Böhlen, Leipzig und weitere Standorte
  • Berufsschulstandort: Halle/Saale

Was erwartet Dich im Auswahlverfahren?

Du absolvierst zunächst einen Einstellungstest und ein Vorstellungsgespräch. Damit beginnen wir bereits ein gutes Jahr vor Ausbildungsbeginn. Wenn Du beides gut absolvierst, musst du noch deine Tauglichkeit nachweisen.

Benefits:

  • Wir sagen gerne "Danke" und würdigen die erreichte Leistung durch regelmäßige Firmenfeste.
  • Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.046 Euro und 1.179 Euro im Monat sowie Urlaubsgeld und Jahresleistung.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau Arbeitgeber: Aimwel

Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Lokführer:in in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen zeigt. Mit einem attraktiven Gehalt, regelmäßigen Firmenfesten zur Wertschätzung der Leistungen und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, fördert das Unternehmen eine positive und respektvolle Arbeitskultur am Standort Schkopau. Zudem profitieren Auszubildende von einer praxisnahen Ausbildung in einer der spannendsten Branchen Deutschlands, was die Mitteldeutsche Eisenbahn zu einem idealen Ort für den Start in eine erfolgreiche Karriere macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Schienengüterverkehr hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Einstellungstest vor, indem du dich mit den Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und den relevanten Regelwerken vertraut machst. Es kann hilfreich sein, alte Tests oder Übungsfragen zu suchen, um ein Gefühl für die Art der Fragen zu bekommen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wertvoll! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Informationsveranstaltungen im Bereich Eisenbahn. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle als Lokführer:in, also bring Beispiele aus deinem Leben, die diese Qualitäten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Ruhe in stressigen Situationen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz
Fähigkeit zur Durchführung von Bremsproben
Interesse an Eisenbahntechnik
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen zu bekommen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik, sowie deine Begeisterung für Technik und Eisenbahnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Lokführer:in darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Zeige auch, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf den Einstellungstest vor: Da ein Einstellungstest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über mögliche Testinhalte und übe mit Beispielaufgaben, um deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf den Einstellungstest

Informiere dich über die Inhalte des Einstellungstests, der Teil des Auswahlverfahrens ist. Übe mit Beispielaufgaben in Mathematik und Physik, um deine Kenntnisse aufzufrischen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Interesse an der Eisenbahn zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an der Eisenbahn und der Technik zu beantworten. Zeige, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ruhe bewahren in Stresssituationen

Da die Tätigkeit als Lokführer:in oft herausfordernd sein kann, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du in schwierigen Situationen ruhig und überlegt gehandelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau
Aimwel
A
  • Ausbildung Lokführer:in 2025 (m/w/d) - MEG, Standort Schkopau

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>