Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Bauens und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, zukunftsorientierten Unternehmens in der Baubranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Equipment warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit, frische Luft und die Chance, deine handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Lernbereitschaft sind wichtig; handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 und profitiere von einer verkürzten Ausbildungszeit bei Eignung.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung zur/m Maurer*in:
Du hast Interesse an Bauwerken und deren Herstellung, bist körperlich fit und handwerklich geschickt? Du arbeitest gerne im Team und auch an der frischen Luft. Dann bewirb Dich jetzt bei uns und schick uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen zu.
Das bieten wir Dir/Ihnen:
- Eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Arbeiten auf hiesigen Baustellen, manchmal auch auf dem Bauhof.
- Durchschnittliche 40-Stunden-Woche.
- Tarifliche Entlohnung nach dem BRTV Bau.
- Soziale Leistungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Modernes Equipment.
- Digitale Lösungen.
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 935 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.230 € im zweiten und 1.495 € im dritten Jahr. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2 Jahre zu verkürzen. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet Dich ein attraktiver Lohn und zusätzliche Benefits.
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Einsatzfreude.
- Selbstorganisation und Teamarbeit.
- Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
- Idealerweise handwerkliches Geschick und Freude am Arbeiten an der frischen Luft.
Ansprechpartner und Bewerbung:
Dipl.-Ing. Hermann Kassens / Frau Birgit Lenger
bewerbung@kassens-bau.de / 04961-9773-0
Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) in Papenburg 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maurer/in (m/w/d) in Papenburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Du könntest auch praktische Beispiele oder Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maurer/in (m/w/d) in Papenburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen Kassens Bau. Schau Dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen wie Deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung als Maurer/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Maurers/der Maurerin ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Maurer. Zeige, dass du die Inhalte und Abläufe der Ausbildung verstehst und Interesse an Bauwerken hast.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Falls du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, bringe Beispiele mit. Das zeigt deine Eignung für den Beruf und dein handwerkliches Geschick.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz und Einsatzfreude.
✨Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und Lernbereitschaft zu beantworten. Erkläre, wie du dich selbst organisierst und welche Ziele du in der Ausbildung verfolgst.