Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Datenhandling, Gestaltung und Präsentation von Medienprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien in der Mediengestaltung nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, Übernahmegarantie und zahlreiche Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke gestalterische Fähigkeiten und Interesse an digitaler Kommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit wird großgeschrieben.
Was Dich erwartet: Das Berufsbild Mediengestalter/in setzt sich aus mehreren branchentypischen Bereichen zusammen. Bei diesem neuen Berufsbild muss das Datenhandlich von der Erfassung über die Bearbeitung bis hin zur Archivierung und Ausgabe der Daten erlernt werden. Die Entstehung des Medienproduktes wird von der ersten planerischen Überlegung bis hin zur Präsentation des Ergebnisses bearbeitet. Dabei stehen gestalterische und technische Aspekte im Vordergrund. In diesem Beruf spielt der Umgang mit Programmen zur Bildbearbeitung, Grafik- und Layouterstellung sowie die multimedialen Standardprogramme eine große Rolle.
Was wir bieten: Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie moderne Technologien. Außerdem garantieren wir eine Übernahme für die Dauer von mindestens einem Jahr im Anschluss an die Ausbildung. Des Weiteren bieten wir zahlreiche Sonderzahlungen, Fahrtkostenerstattung, Hansefit, sowie eine arbeitgeberbezuschusste Betriebskantine.
Was wir uns von Dir wünschen: Um die Ausbildungs als Mediengestalter-/in absolvieren zu können, sollten Deine gestalterischen Fähigkeiten stark ausgeprägt sein. Außerdem ist der Umgang mit der digitalen Kommunikation ein weiterer wichtiger Aspekt. Wir legen außerdem viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre sowie ein erfolgreiches Arbeiten im Team.
Ausbildung Mediengestalter/-in Digital und Print (m/w/d) in Teningen 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/-in Digital und Print (m/w/d) in Teningen 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Mediengestaltern und Branchenprofis zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um Einblicke in die Arbeit und Projekte anderer zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Mediengestaltung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten widerspiegelt, da diese für die Ausbildung als Mediengestalter/in entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Mediengestaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/-in Digital und Print (m/w/d) in Teningen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Mediengestalters. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze Dein gestalterisches Talent, um ein ansprechendes und kreatives Anschreiben zu verfassen. Zeige, dass Du die gestalterischen Fähigkeiten besitzt, die für die Ausbildung erforderlich sind.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung unter Beweis stellen.
Portfolio erstellen: Falls möglich, erstelle ein Portfolio mit Beispielen Deiner bisherigen Arbeiten. Dies kann Deine gestalterischen Fähigkeiten und Deinen Umgang mit digitalen Medien eindrucksvoll präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Mediengestalters sowohl gestalterische als auch technische Aspekte umfasst, solltest Du Dich auf Fragen zu Bildbearbeitungsprogrammen und Grafikdesign-Software vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere Deine kreativen Arbeiten
Bringe ein Portfolio mit, das Deine besten Arbeiten zeigt. Dies kann sowohl digitale als auch gedruckte Medien umfassen. Achte darauf, dass Du die Entstehungsgeschichte jeder Arbeit erklären kannst, um Deine kreativen Prozesse und Entscheidungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team für diese Ausbildung wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle Du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.