Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Isselburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Metallbauer und arbeite in der Fertigung und Montage von Konstruktionen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit hoher Übernahmequote nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, transparente Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei Mobilität.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten und übernehme Verantwortung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsangebote und Karrierechancen warten auf dich!

Hard Facts:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Berufsschule: Borken
  • 70% Übernahmequote
  • Ausbildung in der Fertigung und Montage

Ablauf und Inhalte der Ausbildung:

Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik wirst du zunächst unsere Fertigung eingesetzt und fährst nicht mit auf Montagen. Die wöchentliche Arbeitszeit beläuft sich auf 37 Stunden. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr und Arbeitsende 14:30 Uhr, außer an Freitagen, da machen wir bereits um 11:15 Uhr Schicht. Nach einer gewissen Einarbeitungsphase wirst du gelegentlich mit auf Montage geschickt. Dabei sind wir hauptsächlich in NRW tätig und die meisten Baustellen werden als Tagesbaustellen abgewickelt. Arbeitsbeginn ist um 06:00 Uhr. Das Arbeitsende variiert je nach Baustelle.

Übernahme nach der Ausbildung:

Wir bilden hauptsächlich für den eigenen Bedarf aus. Das bedeutet für dich, dass du bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung eine sehr gute Chance auf eine Übernahme bei uns hast.

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 945€, 2. Lehrjahr: 1.001€, 3. Lehrjahr: 1.070€, 4. Lehrjahr: 1.135€
  • Übliche Sonderzahlungen bestehend aus Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Mobilitätshilfen für den täglichen Weg zur Arbeit oder Berufsschule.
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
  • Flexibilität bei der Urlaubsplanung.
  • Karrieremöglichkeiten im Unternehmen.
  • Weiterbildungsangebote, z.B. Schweißschein, Ausbilderschein oder Meister.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Mindestens Hauptschulabschluss, Realschulabschluss vorteilhaft.
  • Zuverlässigkeit in Pünktlichkeit und Einhaltung von Arbeitsanweisungen.
  • Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen.

Ansprechpartner und Bewerbung:

Herr Finn Hollstein
Telefon: 02874913318
Email: hollstein@ahanlagentechnik.de

Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Metallbauer in der Konstruktionstechnik, die nicht nur durch eine hohe Übernahmequote von 70% besticht, sondern auch durch ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld in Isselburg. Mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen, schaffen wir eine Kultur, in der sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und wachsen können. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick und bieten dir die Chance, deine Karriere in einem stabilen und engagierten Team zu starten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Werkzeuge, die in der Metallbauindustrie verwendet werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Metallbau. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Sprich darüber, was dir am Arbeiten mit deinen Händen Spaß macht und wie du gerne Probleme löst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an praktischen Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Metallbauer wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Metallbauers fasziniert. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen vorzubereiten. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Da technische Hilfsmittel eine große Rolle spielen, solltest du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick während des Interviews deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder Werkzeugen.

Sei pünktlich und zuverlässig

Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Zuverlässigkeit. Plane genug Zeit ein, um rechtzeitig zum Interview zu erscheinen. Dies wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du die Anforderungen an Zuverlässigkeit ernst nimmst.

Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

    Isselburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>