Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Berufsfachschule für Pflege - ein Ort für deine berufliche Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifgerechte Vergütung und Wohnheimoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre, Realschulabschluss oder gleichwertig, gesundheitliche Eignung.
- Andere Informationen: Sprachniveau C1 für ausländische Bewerber erforderlich.
Die Berufsfachschule für Pflege bietet Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/ -mann und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (w/m/d) zum Ausbildungsbeginn 01.04.2026.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgaben- und Lerngebiet
- Eine tarifgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Unterbringung im vollständig eingerichteten Personalwohnheim möglich
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- Mindestalter 17 Jahre
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss und abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung
- Zusätzlich, für ausländische Bewerber: Sprachniveau C1 und die Anerkennung des Schulabschlusses durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Persönliche Voraussetzungen:
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Korrektes Auftreten und Erscheinungsbild
- Freude und Bereitschaft an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Zeugnisse über eventuell absolvierte Praktika
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!
Ihr Ansprechpartner:
Sekretariat der Berufsfachschule für Pflege
Tel.: 07721 93 1711 / -1712
Mail: schulen.sekretariat@sbk-vs.de
Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) - April 2026 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) - April 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Schule und dem Ausbildungsumfeld zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Pflege, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Teamfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Belastbarkeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann und Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in (w/m/d) - April 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildungsstelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Berufsfachschule für Pflege. Verstehe die Anforderungen und das Angebot, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erläuterst. Betone deine persönlichen Stärken, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Unterlagen zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen wie Schulabschlusszeugnisse, Nachweise über Praktika und gegebenenfalls weitere relevante Dokumente. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Berufsfachschule für Pflege und deren Ausbildungsangebot. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte deutlich werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Dies zeigt Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution, bei der du dich bewirbst.