Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025
Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025

Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025

Augsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Bewohner im Alltag unterstützt und für einen abwechslungsreichen Tagesablauf sorgst.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Augsburg bietet eine sinnstiftende Ausbildung im Gesundheitswesen mit tollen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt von 812,48 Euro plus Zulagen und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (idealerweise B2).
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Senioreneinrichtungen mit 650 Praktikumsstunden.

Du suchst einen vielseitigen Ausbildungsplatz? Arbeitest gerne im Team? Willst einen sozialen sinnstiftenden Job? Dann komme als Pflege Azubi zur Altenhilfe der Stadt Augsburg. Mit dieser Ausbildung hast du alle Chancen einen guten Job im Gesundheitswesen zu bekommen.

Auf einen Blick:

  • Ausbildungsdauer: 1 Jahr
  • Ausbildungsbeginn: 1. April und 1. September 2025

In einem Jahr Ausbildung lernst Du bei uns:

  • Wie Du den Bewohnern in ihrem Alltag hilfst und für einen abwechslungsreichen Tagesablauf sorgst
  • Wie Du Dein Team bei der individuellen Grund- und Behandlungspflege unterstützt
  • Wie Du bei der fach- und qualitätsgerechten Dokumentation helfen kannst
  • Wie Du mit Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen kommunizierst
  • Wie Du eine gute Pflege sicherst und mit organisierst

Berufsabschluss: Pflegefachhelfer/-in

Dein Profil:

  • Du hast einen Haupt-/Mittelschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (idealerweise auf dem B2 Niveau)
  • Du bist bereits 16 Jahre alt

Deine Vorteile:

  • Eine spannende und qualitativ hochwertige pflegefachliche Ausbildung
  • Teamarbeit und eine enge Betreuung durch unsere Praxisanleiter/-innen
  • Ein attraktiver Verdienst: 812,48 Euro plus verschiedener Zulagen
  • Tolle Perspektiven und viele Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei Fördermöglichkeiten, z. B. durch die Bundesagentur für Arbeit
  • Eine vielseitige Ausbildung mit Unterricht an einer Pflegeschule sowie eine praktische Ausbildung (650 Praktikumsstunden) in unseren Senioreneinrichtungen
  • Die Aufgaben sind sehr vielfältig und garantiert nie langweilig
  • Mit dem Abschluss hast Du den mittleren Bildungsabschluss erreicht

Lerne uns kennen:

Gerne laden wir Dich bei Interesse an diesem interessanten Beruf zu uns ein. Überzeugen Sie sich vor Ort im Gespräch mit unseren Fachkräften. Gerne vermitteln wir Ihnen diese Möglichkeit.

Für Fragen erreichst Du Frau Krämer unter der Telefonnummer 0821/324-6166 oder schreibe uns eine E-Mail: bewerbung.altenhilfe@augsburg.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Bewerbung mit Anschreiben, lückenlosem, tabellarischem Lebenslauf (persönlich unterschrieben) und Zeugnis über das Bewerberportal der Stadt Augsburg an uns.

Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Stadt Augsburg bietet eine herausragende Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld. Mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, attraktiven Verdienstmöglichkeiten und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem garantieren wir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren Senioreneinrichtungen, die nicht nur sinnvoll, sondern auch erfüllend ist.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Altenhilfe der Stadt Augsburg und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Abläufe erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Falls möglich, besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Altenhilfe. So kannst du einen direkten Eindruck von der Einrichtung gewinnen und Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Deutschkenntnisse (mindestens B2 Niveau)
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Altenhilfe der Stadt Augsburg informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Team arbeitest und was dich an der sozialen Arbeit reizt.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf lückenlos und tabellarisch ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf persönlich unterschrieben ist, bevor du ihn einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Altenhilfe der Stadt Augsburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und soziale Kompetenzen besitzt. Diese Geschichten können während des Interviews sehr hilfreich sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und verständlich zu sprechen. Wenn du unsicher bist, übe vorher mit Freunden oder Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Pflegefachhelfer (m/w/d) I Stadt Augsburg I September 2025

    Augsburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>