Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege ältere Menschen, unterstütze Fachpersonal und organisiere Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: GOBI bietet eine umfassende Ausbildung mit kreativen Lehrkräften und vielen Praxispartnern.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Wohnheim, zahlreiche Sportangebote und eine gute Anbindung in Gotha.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gesundheitliche Eignung und Interesse an der Pflege.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erhalte schnell ein persönliches Gespräch.
Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- gesundheitliche Eignung
- Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Interesse am Arbeiten in der Pflege
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
Aufgaben
- Betreuung, Versorgung und Pflege kranker oder gesunder älterer Menschen
- Hilfe bei der Körperpflege und beim Essen
- Unterstützung des Fachpersonals bei der Arzneimittelgabe
- Begleitung älterer Menschen zu Arztbesuchen oder Behördengängen
- Organisation von Programmen zur Freizeitgestaltung für Senioren, z.B. Spielenachmittage oder sportliche Aktivitäten
Vorteile an der GO BI
- Rundum-Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss
- Viele Praxis-Kooperationspartner vor Ort und überregional
- Kreative Lehrkräfte mit hoher Einsatzbereitschaft
- Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule
- Beste Anbindung in Gotha
- Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
- Supermarkt direkt im Schulgebäude
Bewerbung
Du kannst Dich direkt online bei uns bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden Dich zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite.
Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) in Gotha 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) in Gotha 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Praxispartnern oder den Freizeitangeboten, die dir während deiner Ausbildung zur Verfügung stehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Ein positives Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegehelfer/in (m/w/d) in Gotha 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und dein Interesse an der Pflege betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen reizt.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie das Schulzeugnis und eventuell weitere Nachweise bereit hast. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Zeige, dass du Interesse an der Pflege hast und verstehe die Aufgaben eines Pflegehelfers. Das hilft dir, im Gespräch gezielt auf Fragen einzugehen.
✨Zeige deine Hilfsbereitschaft
Betone in deinem Gespräch deine Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, also bring Beispiele aus deinem Leben, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.