Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)
Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erforsche physikalische Eigenschaften und automatisiere Messanlagen im Labor.
  • Arbeitgeber: BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern mit innovativen Lösungen und nachhaltigem Handeln.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und entwickle die Zukunft der Chemie mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Interesse an Physik, Chemie und Mathematik sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Bewerbungsfrist und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Du steckst voller Energie und mit "Kelvin" meinst du nicht das Modelabel? Wenn du an Lux und Ampere denkst, geht dir ein Licht auf und du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen? Mit Hilfe moderner Geräte erforschst du Eigenschaften von Stoffen und Produkten oder du automatisierst die Steuerung unserer Messanlagen.

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Durchführen physikalischer Messungen und Versuchsreihen
  • Auswerten und Dokumentieren von Messergebnissen
  • Instandhalten und Pflegen von modernen Versuchsgeräten
  • Entwickeln innovativer Testverfahren
  • Automatisieren von Testverfahren mit dem PC
  • Bestimmen der Eigenschaften von Werkstoffen und Versuchsprodukten
  • Recherchieren und Lesen von Fachliteratur in deutscher und englischer Sprache

Das bringst du mit

  • mindestens eine gute Mittlere Reife
  • sicheres Farbsehvermögen
  • Interesse an Physik, Chemie und Mathematik sowie Spaß am Untersuchen, Beobachten, Messen und Dokumentieren
  • gute Englischkenntnisse für das Recherchieren und Lesen von Fachliteratur in englischer Sprache
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten

DAS BIETEN WIR

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • attraktive Vergütung: 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
  • 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
  • Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?

Nachdem du das vielfältige Gebiet der Physik gründlich kennengelernt hast, wirst du bei entsprechendem Bedarf ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

DEIN WEG ZU UNS:

Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:

Bewerbungsstart: ab Mitte April 2024
Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!

DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:

  • Online-Test von zu Hause aus
  • Eignungstest vor Ort bei der BASF
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • ggf. werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:

  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

KONTAKT

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Wende dich an: Mariya Budkevych, mariya.budkevych@basf.com, Tel.: +49 30 2005-56363.

ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen.

Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Die BASF SE in Ludwigshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen bietet. Mit maßgeschneiderten Schulungsangeboten, attraktiver Vergütung und hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert BASF nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem innovativen und vielfältigen Team. Zudem profitierst du von zahlreichen Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BASF und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten oder Technologien, mit denen du arbeiten würdest. Das zeigt deine Neugier und dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit den Themen Physik, Chemie und Mathematik vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsfragen, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. BASF legt Wert auf Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

Interesse an Physik und Chemie
Mathematische Fähigkeiten
Praktische Laborfähigkeiten
Genauigkeit und Sorgfalt
Fähigkeit zur Durchführung physikalischer Messungen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierung von Testverfahren
Fähigkeit zur Analyse von Messergebnissen
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse für Fachliteratur
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BASF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BASF und die Ausbildung zum Physiklaboranten informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir das Video an, um ein Gefühl für das Unternehmen und die Ausbildung zu bekommen.

Gestalte dein Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Neugierde, Offenheit und Motivation betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Physik fasziniert. Achte darauf, dass deine Persönlichkeit im Vordergrund steht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit Physik, Chemie oder Mathematik zu tun haben. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Englisch zu erwähnen.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, die du mit deiner Bewerbung einreichen musst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsanschreiben und dein letztes Zeugnis. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Physiklaboranten viel mit physikalischen und chemischen Konzepten zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende physikalische Gesetze und Messmethoden, die in der Ausbildung relevant sein könnten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Laborgeräten oder deine Erfahrungen mit physikalischen Experimenten zeigen. Dies kann helfen, dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Englischkenntnisse betonen

Da das Lesen von Fachliteratur in englischer Sprache Teil der Ausbildung ist, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du englische Fachliteratur erfolgreich genutzt hast.

Neugier und Motivation zeigen

Die BASF legt großen Wert auf Neugierde und Motivation. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Labor fasziniert. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung Physiklaborant:in (m/w/d)

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>