Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über anwaltliches Forderungsmanagement in einer modernen Kanzlei.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der führenden Kanzleien in Deutschland mit 450 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsmanagement, eGym-Fitnessprogramm und ein Azubi-Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an rechtlichen Themen und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder Online-Formular und erhalte Unterstützung von unseren Azubis.
Starten Sie zum 1. August 2025 in Ihre Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung und beste Zukunftsperspektiven in unserer renommierten Rechtsanwaltskanzlei mitten in der Hamburger Innenstadt! Wir sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschlands führende Kanzlei im anwaltlichen Forderungsmanagement.
Was Sie erwartet:
- Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung und erlernen den gesamten Prozess des anwaltlichen Forderungsmanagements.
- Sie lernen in einem modernen Arbeitsumfeld, unsere Akten digital zu bearbeiten.
- Sie werden intensiv durch qualifizierte Ausbildungsbeauftragte betreut.
- Sie hospitieren in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen unseres Hauses.
- Sie erhalten interne Schulungen und können sich regelmäßig mit allen Auszubildenden austauschen.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie haben Ihren mittleren Schulabschluss oder das Abitur mit guten Noten in den Kernfächern Deutsch, Mathe und Englisch absolviert.
- Nun möchten Sie kaufmännische Tätigkeiten und die Arbeit im Büro mit Ihrem Interesse an rechtlichen Themen verbinden.
- Sich gut in Wort und Schrift auszudrücken, ist genauso wenig ein Problem für Sie wie der Umgang mit dem PC.
- Neuen Herausforderungen treten Sie mit Engagement und Neugierde gegenüber und durch Ihre aufgeschlossene Art finden Sie sich schnell in ein neues Team ein.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Eine ganze Menge! Mit uns legen Sie das Fundament Ihrer beruflichen Laufbahn: Mit einem strukturierten Ausbildungsplan und einem engagierten Ausbildungsteam, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Und nach der Ausbildung erwarten Sie beste Übernahmechancen.
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, Teilnahme am eGym Firmenfitnessprogramm, Azubi Deutschlandticket, ein Zuschuss zum Kantinenessen sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung sind für uns selbstverständlich.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Prima denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 355 an karriere@ksp.de oder nutzen Sie unser Online Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/450651447 zur Verfügung. Mehr zu den Inhalten der Ausbildung verraten gerne unsere Azubis direkt einfach eMail schicken an: FragunsereAzubis@ksp.de
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Hamburg 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Hamburg 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an rechtlichen Themen und kaufmännischen Tätigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kanzlei, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag zu erhalten und eventuell Tipps für das Gespräch zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Neugierde. Stelle im Gespräch Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten nach der Ausbildung, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Hamburg 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rechtsanwaltskanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten interessierst. Betone deine Stärken in den relevanten Fächern und deine Begeisterung für rechtliche Themen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Stärken
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Deutsch, Mathe und Englisch unter Beweis stellen. Zeige, wie du kaufmännische Tätigkeiten mit deinem Interesse an rechtlichen Themen verbinden kannst.
✨Engagement und Neugierde zeigen
Betone deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und deine Neugierde für das anwaltliche Forderungsmanagement. Dies zeigt, dass du motiviert bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Kanzlei und die Ausbildung zu erfahren.