Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung, Montage und Wartung von Rollladen und Sonnenschutzanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sonnenschutztechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven und praktischen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung ist möglich.
Der Beruf Rollladen und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) ist das Richtige für dich, wenn du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit steigender Perspektive. Du lernst die Herstellung, Montage, Reparatur und Wartung von Rollladen und Sonnenschutzanlagen, Raffstoren, Rolltoren und Ähnlichem kennen. Weiterhin baust du Antriebe ein und installierst Steuerungsanlagen.
EINSATZBEREICHE/SONSTIGES:
- Gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei Ausbildungspartner in Hof
- Montage beim Endkunden
RUND UM DIE AUSBILDUNG:
- Berufsschule: Berufsschule in Wiesau (Blockunterricht)
- Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
DIESE FÄHIGKEITEN UND INTERESSEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Arbeit mit körperlichem Einsatz
- Kontaktfreudigkeit
AUSBILDUNG ROLLLADEN UND SONNENSCHUTZMECHATRONIKER (M/W/D) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ROLLLADEN UND SONNENSCHUTZMECHATRONIKER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rollladen und Sonnenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu handwerklichem Geschick und technischem Verständnis übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ROLLLADEN UND SONNENSCHUTZMECHATRONIKER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Rollladen und Sonnenschutzmechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone handwerkliches Geschick: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein handwerkliches Geschick hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Technisches Verständnis darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein gutes technisches Verständnis hast. Du kannst dies durch relevante Schul- oder Praktikumserfahrungen untermauern, die deine Eignung für die Ausbildung verdeutlichen.
Persönliche Interessen einbringen: Erwähne in deinem Anschreiben auch deine persönlichen Interessen, die mit dem Beruf in Verbindung stehen, wie z.B. Technik, Handwerk oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt deine Leidenschaft für den Beruf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines handwerkliches Projekt oder eine Aufgabe lösen kannst.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Sei bereit, Fragen zu technischen Konzepten und Mechanismen zu beantworten. Informiere dich über die verschiedenen Arten von Rollläden und Sonnenschutzanlagen, um dein Wissen zu zeigen.
✨Logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Erwarte Fragen, die dein logisches Denken testen. Übe, wie du Probleme angehst und löst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da der Beruf auch den Kontakt mit Kunden beinhaltet, solltest du deine Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.