Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Straßen von Grund auf zu bauen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HEITKAMP ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Verkehrsinfrastruktur gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, moderne Technik und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Schaffung neuer Straßen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig; keine Büroarbeit, sondern praktische Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die gerne draußen arbeiten und schwere Maschinen steuern möchten.
Werde Strassenbauer (m/w/d). Bei HEITKAMP bringst Du Flug- und Autoverkehr ins Rollen: Hierfür lernst Du, alle Schichten einer Straße zu erstellen, vom Unterbau bis zur Oberfläche.
Im Team erwarten Dich spannende Aufgaben:
- Zuerst erstellt Ihr den optimalen Unterbau. Dafür baut Ihr den Asphalt und alles, was darunter liegt, aus. Hierbei werdet Ihr tatkräftig von Kanalbauern und Baggerführern unterstützt.
- Gemeinsam arbeitet Ihr euch bis zur Ebene unter dem Oberbau, dem Planum, vor. Ausgestattet mit moderner Technik wie Tachymeter und GPS-Computer stellt Ihr durch regelmäßiges Vermessen und Kontrollieren die richtige Lage der einzelnen Schichten sicher.
- Ist die korrekte Basis geschaffen, wird der Schotter geliefert, lagenweise eingebaut und verdichtet. Bagger, Walze, Raupe und Grader sind jetzt im Einsatz, um mit Euch die Frostschutz- und die Schottertragschicht zu erstellen.
- Ist das geschafft, ist es Zeit für den finalen Schritt. Mit großer Präzision baut Ihr gemeinsam mit der Asphaltkolonne den Asphalt ein. Dann habt Ihr es geschafft: Die neue Straße ist fertig.
Fähigkeiten, die Dich weiterbringen:
- Du bist technisch begabt und möchtest schweres Gerät steuern?
- Du kannst ordentlich zupacken?
- Du bist kein Bürotiger, sondern arbeitest lieber unter freiem Himmel?
- Du bist bereit zu lernen und im Team über Dich hinaus zu wachsen?
Das klingt nach Dir? Dann bist Du für die Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) bestens geeignet!
Ausbildung Strassenbauer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Strassenbauer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Straßenbau, wie GPS und Tachymeter. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an moderner Technik hast und bereit bist, diese zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit schwerem Gerät, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Beispiele aus früheren Erfahrungen können helfen, deine Teamarbeit zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Strassenbauer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HEITKAMP: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen HEITKAMP. Schau Dir die Webseite an und lerne mehr über deren Projekte und Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Straßenbauer technisches Geschick erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Erwähne, wenn Du bereits mit schwerem Gerät gearbeitet hast oder Interesse daran hast.
Teamarbeit und Lernbereitschaft: In der Bewerbung ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu betonen. Beschreibe Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Team von HEITKAMP passt.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Straßenbauer eingeht. Zeige, warum Du genau diese Ausbildung bei HEITKAMP machen möchtest und was Dich an der Arbeit im Freien reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Straßenbaus zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Geräten, die in diesem Beruf verwendet werden, und erkläre, warum du gerne mit ihnen arbeiten möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da der Straßenbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsbereitschaft zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bauwesen oder mit ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Kenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, anzupacken.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Der Straßenbau erfordert ständige Anpassung an neue Techniken und Technologien, also sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist.