Ausbildung Strassenbauer:in 2025
Ausbildung Strassenbauer:in 2025

Ausbildung Strassenbauer:in 2025

Elsfleth Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Strassenbauer:in und arbeite an spannenden Bauprojekten für Verkehrswege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Tiefbau mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Schulbücher.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und werde zum Helden der Autofahrer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Maschinen mitbringen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, mit Übernahmeoption nach erfolgreichem Abschluss.

Stufenausbildung Tiefbaufacharbeiter:in (2 Jahre) mit der Möglichkeit nach erfolgreichem Abschluss auf ein drittes Ausbildungsjahr Strassenbauer:in.

Wir bieten euch:

  • Zulage von 60 bei dem Besuch von Landes- und Bundesfachklassen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement: Hansefit (ab Ausbildungsbeginn) und Fahrradleasing (ab einer Betriebszugehörigkeit von 3 Jahren)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Tarifgebundene Vergütung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Erstattung von Schulbüchern
  • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung

Ausbildungsort und Dauer:

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
  • Überbetriebliche Ausbildung beim Bau ABC Rostrup
  • Schulische Ausbildung bei der BBS Ammerland

Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit eines dritten Ausbildungsjahres mit dem Abschluss zum Strassenbauer:in.

Das ist Dein Beruf. Dein Glück liegt auf der Straße. Auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine wichtige Rolle spielen. Denn das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für die Mobilität unserer Zeit. Als Strassenbauer bist du daher ein gefragter Profi und auf jeden Fall ein Held für alle Autofahrer.

Damit musst Du rechnen. Der Strassenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem die hohe Qualität im Blick behalten. Denn ein Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten und braucht dafür ein solides Bett und gute Entwässerung. Neben Straßen im engeren Sinne erstellst du auch Plätze, Rollbahnen auf Flughäfen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Materialien gibt es viele: Ob Naturstein, Beton oder Asphalt, du pflasterst, gießt und planierst mit Präzision.

Was Du brauchst. Große Vorhaben brauchen große Helfer. Als Strassenbauer musst du manches wahre Maschinenmonster beherrschen. Doch auch im Kleinen kennst du dich aus: Du kannst Stein an Stein fügen. Du weißt auch, wie man in bestehenden Straßen etwas Neues und Schönes schafft, zum Beispiel beim Umbau von Fußgängerzonen, in denen mit künstlerischem Verständnis Pflanzoasen und Ruheplätze angelegt werden.

Ausbildung Strassenbauer:in 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Strassenbauer:in, die nicht nur auf praktische Fähigkeiten fokussiert ist, sondern auch durch ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und 30 Tage Urlaub pro Jahr ergänzt wird. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dir eine langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Berufsfeld bietet. Werde Teil eines Teams, das die Mobilität unserer Zeit gestaltet und dabei auf Qualität und Innovation setzt.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Strassenbauer:in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten im Straßenbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Straßenbau und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige, dass du die Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Strassenbauer:in 2025

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Materialkunde (Naturstein, Beton, Asphalt)
Bedienung von Baumaschinen
Teamfähigkeit
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Bauplanung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für Entwässerungssysteme
Kreativität im Gestalten von Verkehrsflächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Strassenbauer:in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Strassenbauer:in werden möchtest. Gehe auf deine Interessen im Bauwesen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau dir die Webseite an, lies über deren Projekte und Werte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung im Bauwesen handelt, ist es wichtig, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, bei denen du deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigen konntest.

Sei pünktlich und gut vorbereitet

Erscheine pünktlich zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst und motiviert bist.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten wichtig sind.

Ausbildung Strassenbauer:in 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Strassenbauer:in 2025

    Elsfleth
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>