Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über technische Zeichnungen und Elektroinstallationen.
- Arbeitgeber: Die ELOMECH-Gruppe bietet spannende Aufgaben in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Zusatzleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit vielen Möglichkeiten und einem freundschaftlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, technisches Verständnis und gute Leistungen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz nach der Ausbildung.
Das Berufsbild der/s Technischen Systemplaners/in ist vielseitig, modern und zukunftsorientiert. Bei Deiner Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in in der Fachrichtung Elektronische Systeme lernst Du alles rund um die Anfertigung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen. Du lernst den Umgang mit CAD-Systemen und die einschlägigen Zeichnungsnormen kennen. Zudem erstellst du Arbeitsvorgaben, Bedienungsanleitungen, Bestückungspläne und Stücklisten für die Montage. Auf den Baustellen besprichst Du die Pläne mit den Monteuren. Neben der praktischen Ausbildung im Büro besuchst Du die Berufsschule und erhältst regelmäßig internen Zusatzunterricht.
Du suchst eine Aufgabe, die „Spannung“ und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist eine Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in in der Fachrichtung Elektronische Systeme genau richtig!
Dein Profil
- Mittlere Reife oder höherwertiger Abschluss
- Zeichnerisches Talent und räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Vorkenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Motivation und Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Das erwartet Dich bei uns
Bei der ELOMECH-Gruppe findest Du vielseitige Aufgaben, die Dir Spaß machen werden. Du triffst auf ein motiviertes Team und ein freundschaftliches Verhältnis unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Neben Deiner Ausbildungsvergütung erhältst Du überdurchschnittliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir bieten Dir nach Deiner Ausbildung die Chance auf einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz.
Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der elektrotechnischen Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten und dein zeichnerisches Talent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei der ELOMECH-Gruppe arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ELOMECH-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die ELOMECH-Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie Deine technischen Fähigkeiten und Vorkenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in ausdrücken. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Systemplaner/in technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und CAD-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein zeichnerisches Talent
Bringe eventuell einige Deiner Zeichnungen oder Pläne mit, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die ELOMECH-Gruppe und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass Du Dich für die Firma interessierst und verstehst, welche Rolle der Technische Systemplaner/in in deren Struktur spielt.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da Du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.